Ich denke bei Spargelsuppe ist es ähnlich wie bei der Kürbissuppe. Jeder hat sein Lieblingsrezept und irgendwie sind sie dann doch alle wieder ähnlich. Aber als ich das Rezept für diese Spargelsuppe bei Tanja Grandits gesehen habe war mir klar, dass das die Suppe für mein Muttertags-Menü werden wird. Einfach deshalb, weil sie schon durch die Einlagen anders aussieht und der Spargel ja auch saisonal gerade perfekt passt.

Spargelsuppe mit Ricotta-Flan und Reis-Crêpes
Ein weiterer Vorteil ist, dass ich bei dieser Spargelsuppe an den Zutaten bezüglich Laktose- und Gluten-Unverträglichkeit nichts ändern musste. Die Suppe selbst wird eher untypisch mit Reismilch gemacht und die Crêpes mit Kokosmilch und Reismehl muss ich mir auch für andere Gerichte merken, denn die waren besonders gut. Also ran an die Suppentöpfe, solange es noch Spargel gibt. 😉
Spargelsuppe mit Ricotta-Flan und Reis-Crêpes
Quellenangabe: Gewürze – Tanja Grandits
Zutaten (6 Portionen):
Suppe
- 3 Schalotten
- 500 g Spargel, weiß
- 50 g Butter
- 100 ml Weißwein
- 500 ml Gemüsefond
- 400 ml Reismilch
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Jasmin- oder Lavendelblüten, getrocknet
- Ysop-Blätter zum Garnieren
Reis-Crêpes
- 2 Eier
- 4 EL Reismehl (40 g)
- 100 ml Kokosmilch
- ½ TL Fischsauce
- ½ TL Sesamöl
- Kokosfett zum Backen
Ricotta-Flan
- 200 ml Schlagobers
- 90 g Ricotta
- 2 Eier
- 1 Prise Kardamom, gemahlen
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
Suppe
- Die Schalotten schälen und grob würfeln.
- Den Spargel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Einige Spargelspitzen für die Garnitur beiseite legen.
- Die Schalotten und den Spargel in der Butter andünsten und mit dem Weißwein ablöschen.
- Die Reismilch und die Gemüsebrühe dazugeben und mit den Spargelspitzen 15 Minuten köcheln lassen.
- Die Spargelspitzen herausnehmen.
- Die Suppe mit dem Stabmixer fein mixen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und durch ein Sieb streichen.
Reis-Crêpes
- Das Reismehl mit der Kokosmilch, den Eiern, der Fischsauce und dem Sesamöl mit einem Schneebesen verrühren.
- In einer Pfanne mit etwas Kokosfett dünne Palatschinken ausbacken, etwas auskühlen lassen und in feine Streifen schneiden.
Ricotta-Flan
- Das Schlagobers mit dem Ricotta, einer Prise Kardamom, einer Prise Salz und den Eiern verrühren.
- Dariolo-Förmchen oder Muffin-Förmchen mit Butter ausbuttern und die Masse einfüllen.
- Die Förmchen in einem Wasserbad im Backrohr bei 200°C Umluft 10 Minuten garen.
…
- Alle Einlagen in Suppentellern anrichten und mit der Suppe angießen.
- Mit kleinen Jasmin- oder Lavendelblüten und Ysop-Blättern garnieren und servieren.

.

.

Spargelsuppe mit Ricotta-Flan und Reis-Crêpes
Die Spargelsuppe ist wirklich eine leichte, sehr geschmackvolle Suppe mit interessanten Einlagen. Ich glaube fast, dass das nun „mein“ Lieblings-Spargelsüppchen geworden ist. 😀
Mahlzeit!
sehr sehr köstlich
LikeGefällt 1 Person