Das muss ein „schmorn“ (aka nichts gescheites 😜) sein, wenn ein „Schmarrn“ nicht süß ist. So was geht in Österreich oder zumindest bei mir ja gar nicht! 😉 Das ist aber nur bis gestern so gewesen. Dann bin ich bei meinem Blogger-Kollegen Alex über ein originelles Spargel Rezept gestolpert. Er hat doch glatt einen „Spargel-Schmarrn“ daraus gemacht. Typischer Fall von „Bilder im Kopf“ und was das bedeutet brauche ich wohl nicht näher zu erklären. 😉
Schlagwort: saisonale Küche
Lauwarmer Spargel-Radieschen-Salat mit pochiertem Ei
Immer wieder faszinieren mich scheinbar unmögliche Kombinationen von Zutaten und es gibt viele Artikel und Bücher über das Zusammenspiel von Geschmackskomponenten und Aromastoffen. Aber eigentlich hilft uns auch manchmal die Natur, um wirklich interessante Kombinationen zu finden. Es wird wohl nicht ganz zufällig sein, dass der Spargel und die Radieschen zur selben Zeit Saison haben. 😉
Spargelsuppe mit Ricotta-Flan und Reis-Crêpes
Ich denke bei Spargelsuppe ist es ähnlich wie bei der Kürbissuppe. Jeder hat sein Lieblingsrezept und irgendwie sind sie dann doch alle wieder ähnlich. Aber als ich das Rezept für diese Spargelsuppe bei Tanja Grandits gesehen habe war mir klar, dass das die Suppe für mein Muttertags-Menü werden wird. Einfach deshalb, weil sie schon durch die Einlagen anders aussieht und der Spargel ja auch saisonal gerade perfekt passt.
Geflämmtes Maiwipferl-Parfait mit Erdbeer-Tonkabohnen-Mark
Es ist schon eine langjährige Tradition, dass wir unseren Müttern zum Muttertag mit einem Menü besonders Danke sagen. Etwas Besonderes ist auch dieses Dessert aus der Jahreszeitenkochschule Frühling. Nicht nur wegen der Tonkabohne, die ja noch recht einfach zu organisieren ist, sondern durch den Maiwipferlsirup. Aber was bitte sind Maiwipferl …