Meersalz-Gemüse mit warmem Hummus und Feta

Meersalz-Gemüse mit lauwarmem Hummus und Graukäse

Eigentlich verwende ich Kichererbsen vorgegart aus der Dose. Irgendwann während des ersten Lockdowns im Frühjahr habe ich wohl getrocknete Kichererbsen gekauft, weil Klopapier kann man ja bekanntlich nicht essen😉, und jetzt wieder gefunden. Für meinen Faschierten Braten mit Kichererbsen-Tomatensauce habe ich die dann lange in Wasser eingeweicht und mit etwas Natron in einem großen Topf gut eine Stunde weich gekocht. Soweit so gut, aber warum ich gleich die ganze Packung, mit 500 g trockener Kichererbsen, in den Topf geworfen habe? Keine Ahnung! 🤷‍♀️🙈

Meersalz-Gemüse mit warmem Hummus und Graukäse

Meersalz-Gemüse mit warmem Hummus und Graukäse

In Summe waren das dann gut 1,2 kg gekochte Kichererbsen und nachdem wir uns nicht eine Woche lang von Kichererbsen-Tomatensauce ernähren wollten, habe ich aus dem kleinen Rest (waren ja nur 600 g) eine Unmenge an Hummus produziert. Zum Glück habe ich dann bei Martina die Meersalz-Karotten mit Hummus aus dem #frischgekochtmagazin gesehen, denn sonst müssten wir jetzt einen Monat lang Hummus zum Frühstück essen. Zu den Karotten haben sich noch Rote Rüben auf das Salzbett gelegt und mit dem LemonCelo, meinem Lieblings Zitronen-Olivenöl, dann eine leicht fruchtige Note bekommen. Dass wir dann auch noch die Lieferung Graukäse aus Tirol (von @bergsenn.at selbst bestellt, gekauft und gegessen – also nix mit Werbung😉) genau heute bekommen haben, ist einfach Schicksal. Das Leben kann so hart sein.😅


Meersalz-Gemüse mit warmem Hummus und Graukäse

Tags: #einnudelsiebbloggt #vegetarisch

Zutaten (4 Portionen):
    Gemüse
    • 400 g Meersalz, grob
    • 500 g Karotten
    • 500 g Rote Rüben
    Hummus
    • 600 g Kichererbsen, gekocht (oder aus der Dose)
    • 50 ml Wasser (oder Kichererbsen-Kochwasser)
    • 60 ml Zitronensaft (ca. 2 Zitronen)
    • 140 g Tahini (Sesam-Paste)
    • 2 Knoblauchzehen
    • 2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
    • 1 TL Paprikapulver, scharf
    • 1 TL Koriander, gemahlen
    • Meersalz
    • 4 EL Olivenöl
    • 100 g Tiroler Graukäse (alternativ Feta)
    • Petersilienblätter
    • LemonCelo (Zitronen-Olivenöl)
    • (Kubeben-)Pfeffer, frisch gemahlen
    Zubereitung:
      Gemüse
      • Das Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
      • Eine ofenfeste Form oder ein Backblech mit dem Meersalz bestreuen.
      • Die Karotten schälen und dickere Exemplare längs halbieren.
      • Die Roten Rüben (Einweg-Handschuhe verwenden!) schälen, in Spalten schneiden.
      • Die Karotten und Roten Rüben nebeneinander auf das Meersalz legen und im Backrohr auf der mittlerer Schiene ca. 45 Minuten garen.
      Hummus
      • Die gekochten Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen und etwas Kochwasser auffangen.
      • Die Zitronen auspressen, die Knoblauchzehen schälen und vierteln.
      • Die Kichererbsen, den Zitronensaft, die Tahini, die Knoblauchzehe und alle Gewürze in den Standmixer geben und mit ca. 50 ml (Koch-)Wasser ganz fein pürieren.
      • Den Hummus mit Salz abschmecken und zuletzt das Olivenöl unterrühren (oder nur ganz kurz untermixen!).
      • Den Hummus 10 Minuten vor Ende der Garzeit des Gemüses auf die untere Schiene ins Rohr stellen und erwärmen. Alternativ kann man den Hummus kurz in der Mikrowelle erwärmen.
      • Den Hummus auf die Teller streichen, das Gemüse aus dem Salzbett nehmen und auf dem Hummus anrichten.
      • Den Graukäse darüber bröseln, mit Petersilienblättern garnieren, mit dem LemonCelo beträufeln, kräftig pfeffern und servieren.


      ❗ Für dieses Gericht reicht die halbe Menge Hummus, aber wenn man schon dabei ist, dann schadet die doppelte Menge auch nicht. Hummus zum Frühstück ist eine feine Sache.

      💡 Die leicht süßlichen Karotten harmonieren mit dem Meersalz besser als die Rote Rübe. Die Rote Rübe nimmt das Salz wesentlich intensiver auf.
      .

      .

      Meersalz-Gemüse mit warmem Hummus und Graukäse

      Meersalz-Gemüse mit warmem Hummus und Graukäse

      Jetzt bin ich doch noch froh, dass ich gleich die ganze Packung Kichererbsen gekocht habe. Wer weiß ob ich sonst jemals dieses Meersalz-Gemüse mit Hummus ausprobiert hätte. Wäre schade gewesen und fürs Frühstück ist noch immer genug Hummus da!😜

      Und die Moral von der „Gschicht“: Erst denken, dann kochen!😂


      Guten Appetit!


      nudelsieb

      Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

      Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

      WordPress.com-Logo

      Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

      Twitter-Bild

      Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

      Facebook-Foto

      Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

      Verbinde mit %s