Grundrezept, Basisc, Tipps+Tricks, etc.

{Grundrezept} Pesto alla Genovese

Danke Ligurien, für die Erfindung dieses Pestos!
Mein Basilikum-Topf war heuer so riesig, ich hätte nicht gewusst wohin und was tun mit dem ganzen Basilikum. 😉

Dem traditionellen Grundrezept nach besteht Pesto alla Genovese aus Basilikum, Pinienkernen, Knoblauch und Olivenöl sowie geriebenem Parmesan und/oder Pecorino. Außer grobem Salz wird kein Gewürz beigemengt. Nun, daran habe ich mich gehalten, nur den Mörser habe ich mir erspart und das Pesto im Multi-Zerkleinerer gemacht. Wenn man die Zutaten schon vorher etwas kleiner vorbereitet und mit kurzen schnellen Stößen alles zerkleinert, hält sich die Hitzeentwicklung in Grenzen. Ewig mixen sollte man das Pesto nicht!

Pesto alla Genovese

Zutaten:
  • 200 g Basilikum
  • 50 g Pinienkerne
  • 90 g Parmesan
  • 60 g Pecorino
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 ml Olivenöl
  • Salz
Zubereitung:
  • Die Basilikumblätter abzupfen, eventuell abspülen und gut trocken schleudern.
  • Die Pinienkerne ohne Fett rösten und komplett auskühlen lassen.
  • Den Parmesan und den Pecorino reiben oder grob zerkleinern.
  • Den Knoblauch schälen und klein würfeln.
  • Den Basilikum, die Pinienkerne, den Parmesan, den Pecorino und die Knoblauchzehe in den Multizerkleinerer geben.
  • Etwas salzen und gut 2/3 des Olivenöls hinzufügen und alles rasch zerkleinern.
  • Das restliche Olivenöl einrühren und mit Salz abschmecken.
  • In kleine Gläser füllen, mit etwas Olivenöl abschließen und verschrauben.
  • Im Kühlschrank aufbewahren und nach dem Öffnen rasch verbrauchen. Das ist das kleinste Problem 😉



Viel Spaß!


nudelsieb

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s