Pasta alla Genovese

Pasta alla Genovese

Eigentlich war ich auf der Suche nach einem originellen Rezept für Fisolen (dicke grüne Bohnen, Fave, Saubohnen), denn nicht jeder in unserer Familie liebt die grünen Dinger so wie ich. Die Google-Suche nach Fisolen kombiniert mit Kartoffeln, die waren auch ganz frisch geerntet, hat dann mehrfach Pasta Genovese aufgeworfen!

Pasta, mit Bohnen UND Kartoffeln? Nie gehört, nie gegessen! Kann das was?

Nachdem ich festgestellt hatte, dass das keine Tippfehler waren und nicht das Pesto alla Genovese gemeint war, sondern tatsächlich Pasta, war mir klar was mit den Fisolen passieren würde – Pasta alla Genovese!

Pasta alla Genovese

Pasta alla Genovese

Das ist tatsächlich ein sehr altes ligurisches Gericht, das dort mit Trofie („Gnocchi“ auf ligurisch), einer länglich gedrehten Pasta aus dem kleinen Ort Sori gemacht wird. Die Trofie hatte ich natürlich nicht zu Hause, aber die Caserecce di Napoli haben zumindest eine ähnliche Form und mein Pesto alla Genovese habe ich schon gemacht. Dann wird der Rest noch schnell in einen Topf geworfen, vermischt und schon steht ein echter, mir bisher unbekannter Klassiker der italienischen Küche am Tisch.

 

Pasta alla Genovese

Zutaten (3 Portionen):
  • 500 g Kartoffeln (Heurige)
  • 300 g Fisolen
  • 300 g Pasta (z.B. Caserecce di Napoli)
  • Pesto alla Genovese
  • Salz
  • Pfeffer
  • Bio-Zitrone
  • Basilikumblätter
  • Parmesan
  • Pinienkerne
Zubereitung:
  • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  • Die Kartoffeln waschen, abbürsten und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Die Fisolen putzen und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden.
  • Die Pinienkerne ohne Fett rösten und den Parmesan reiben.
  • Die Kartoffeln im Salzwasser kochen, insgesamt ca. 15-20 Minuten (je nach Größe) aber die Kartoffel können ruhig etwas weicher werden.
  • Zehn Minuten (nach Packungsanleitung) vor Ende der Kochzeit der Kartoffeln die Pasta und 8 Minuten vor dem Ende die Fisolen (sie sollten noch bissfest sein) in den Topf geben und mitkochen.
  • Danach abseihen, dabei mindestens 250 ml Kochwasser auffangen und wieder in den Topf zurück geben, aber nicht mehr erhitzen.
  • Einige Löffel Pesto alla Genovese (je nach persönlicher Vorliebe) mit etwas Kochwasser dazugeben und gut vermischen bis alles mit Pesto überzogen und die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken und sofort in tiefen Tellern anrichten.
  • Mit einigen Basilikumblättern, den Pinienkernen und dem Parmesan bestreuen und mit einer Zitronenspalte garniert servieren.

 

.

.

Pasta alla Genovese

Pasta alla Genovese

Das ist ein wahrlich schnelles, einfaches Gericht und die Kombination aus Nudeln, Kartoffeln, Fisolen und natürlich Pesto schmeckt überraschend gut um nicht zu sagen, sensationell. Spaghetti mit Pesto war gestern, ab nun gibt’s bei mir Pasta alla Genovese. 😉 Ich muss unbedingt noch mehr Pesto alla Genovese machen, so lange der Basilikum im Topf noch wächst! Ach ja, ganz nebenbei – so haben sogar die Fisolen allen am Tisch geschmeckt! 😀

Mahlzeit!


nudelsieb

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s