Flammkuchen, auf französisch „tarte flambée“ genannt, stammt ursprünglich aus dem Elsass und wird traditionell im heißen Holzkohleofen kross gebacken. Wie bei so vielen Traditionsgerichten, gibt es auch beim Flammkuchen viele Varianten und Meinungen zum Originalrezept. Die Hauptkonkurrenten sind der Ölteig und der Hefeteig.
Schlagwort: Spargel
Spargel mit Fregola sarda und Erdbeeren
Lange hat es heuer gedauert, aber nun ist auch Spargel aus Österreich erhältlich. Spargel kann man sowohl gekocht, als auch roh z.B. in Salaten genießen. Seinen typischen Geschmack bekommt er aber erst durch die Hitze beim Kochen, Braten, Grillen oder Garen. Der Spargel muss aber nicht unbedingt im Wasser gekocht werden, denn wesentlich geschmacksintensiver wird er im Sous-Vide-Garer. Als besonderer Gast, sowohl für den Gaumen als auch für das Auge, kommt heute die Erdbeere in einem Spargel-„Risotto“ aus Fregola sarda dazu.
Bärlauch-Palatschinke mit Ziegenfrischkäse, Lachs und Spargel
Mit diesen würzigen und farbenfrohen Bärlauch-Palatschinken endet meine Bärlauch-Saison 2018. Der letzte Rest Bärlauch ist damit verbraucht und nach Bärlauch-Gnocchi, Tarte, Risotto und natürlich Pesto und Öl reicht es auch schön langsam und ich kann mich ganz dem Spargel widmen, der ja auch heute schon dabei ist. 😉
Bärlauch-Ricotta-Gnocchi mit Spargel, Tomaten und Orangen-Hollandaise
Wenn die Bärlauch-Saison noch etwas dauert, dann werde ich wohl bald einsam sein. Zumindest mit Vampiren habe ich dann keine Probleme mehr. 😉 Damit das Vergnügen aber verlängert werden kann habe ich auch schon Bärlauch-Pesto und Bärlauch-Öl hergestellt. Heute kommt der Bärlauch aber zu den super-fluffigen Ricotta-Gnocchi, die auch ohne Vorbereitungen ganz spontan und schnell gemacht werden können.
Bärlauch-Tarte mit Spargel und Lachs
Eigentlich kaufe ich nur heimischen Spargel, aber nachdem sich die Spargel-Ernte in Österreich heuer witterungsbedingt um drei Wochen verzögern wird, bin ich bei diesem Spargel aus Italien schwach geworden. Der Bärlauch im Kühlschrank muss ja schließlich auch weg, also blieb mir ja gar nichts anderes übrig. 😉
Rumpsteak mit Spargel und Erbsenpüree
Was ist das? Was machst du damit? Wie schaut das aus? Hab ich noch nie gehört!
Ich geb’s ja zu – ein bisschen verrückt bin ich schon. 😀
Fragen über Fragen nachdem, nach wirklich reichlicher Überlegung, meine neuesten Küchen-Utensilien angekommen waren. Damit bin ich also im wahrsten Sinn des Wortes „eingetaucht“ in die Welt des Sous Vide Garens.
Ich geb’s ja zu – ein bisschen verrückt bin ich schon. 😀
Fragen über Fragen nachdem, nach wirklich reichlicher Überlegung, meine neuesten Küchen-Utensilien angekommen waren. Damit bin ich also im wahrsten Sinn des Wortes „eingetaucht“ in die Welt des Sous Vide Garens.
Spargel im Backpapier mit Garnelen und Kabeljau auf Kartoffelbett
Endlich ist wieder Spargelzeit! Als Abwechslung zum viel geliebten Spargel-Risotto (Kati, wir schaffen das heuer noch! 😉 ) kann man den Spargel auch ganz einfach einpacken.
Spargelrisotto
Spargelzeit ist jetzt wirklich nicht, aber in der Tiefkühltruhe ist bei einer Umräumaktion plötzlich ein Sackerl mit geschältem und geschnittenem Spargel aufgetaucht. Den haben wir im Frühjahr am Ende der Spargelzeit noch ganz schnell eingefroren.