Kategorie: Pasta, Nudeln & Co.
06. Gerichte, meist von unseren südlichen Nachbarn
„Hasenfutter“ – Gobetti mit Karotten
Oster-Pizza
Für die „Verace Pizza Napoletana“, also die „Echte neapolitanische Pizza“, reichen die technischen Möglichkeiten in meiner Küche auf keinen Fall und eigentlich mache ich so gut wie nie eine Pizza selbst.
Und doch gibt es jetzt für mich drei Gründe eine Pizza zu machen.
1. Der Lieblings-Italiener hat wegen der Corona-Krise geschlossen und das noch bis mindestens 15.Mai. 😷
2. Ein Freund hat eine Pizza auf seinem Keramik-Griller gemacht und mir dann nur ein Foto statt einer Pizza geschickt und Handy-Fotos kann man bekanntlich nicht essen. 🙈
3. Roland Trettl hat diese Pizza in einem Home-Cooking-Video gemacht und was soll man machen, wenn der Rest vom Oster-Schinken weg muss. 😜
Mein letztes selbst gemachtes „Etwas“, das annähernd eine Pizza war, liegt schon Jahre zurück. Dann starten wir das Experiment.
Spaghetti mit geschmortem Fenchel
Linguine alla crema di zucca
Capunti con salsiccia e funghi
Fisch-„Lasagne“
Cotechino cappellacci con lenticchie alla „Gennaro Contaldo“ {Kitchen impossible}
Fenchel-Bucatini
Orecchiette alla pugliese
So wie zum Beispiel mit Orecchiette, den kleinen „Öhrchen“-Nudeln aus Apulien. Die „Orecchiette alla pugliese“ mit „cime di rape“, dem Stängelkohl, sind quasi das Nationalgericht Apuliens. Den Stängelkohl bekommt man bei mir ganz spontan leider auch nicht, aber zum Glück den „verwandten“ Brokkoli. Damit steht einem schnellen Essen nun nichts mehr im Weg.