Spargel und Vanille ist eine echt verführerische Kombination. Aber auch Garnelen kommen mit einem Hauch Vanille noch mehr zur Geltung. Wenn man die Genuss-Trilogie dann richtig perfekt haben will, dann mischt man das einfach zusammen.
Schlagwort: Frühling
Bärlauch-Spinat-Quiche
Es ist ja nur eine sehr begrenzte Zeit im Jahr möglich Gerichte mit frischem Bärlauch auf den Tisch zu bringen. Rezept-Ideen dazu gibt es auf jeden Fall genug. Den Bärlauch kann man dabei dezent als Würzung verwenden oder wie bei dieser Quiche sowohl farblich als auch geschmacklich kräftig in Szene setzen.
Bärlauch-Ricotta-Gnudi mit Orangenbutter
Der Bärlauch gehört für mich einfach zum Frühling, aber das nur für eine relativ kurze Zeit. Mit dem Frühling kommt auch wieder die Leichtigkeit auf die Teller und was wäre da besser geeignet als Ricotta-Gnocchi, die in Italien Gnudi di ricotta genannt werden. Die fluffigen kleinen Käsenockerl oder in diesem Fall Knödel(chen) schmelzen auf der Zunge. Ein idealer Start für den Frühling, auch wenn dieser noch immer mit dem Winter um die Vorherrschaft kämpft.🙄
Frühlingskräutersuppe
Es hat schon Muttertage gegeben, an denen wir zumindest einen Teil unseres schon traditionellen Menüs für unsere Mütter, auf der Terrasse genossen haben. Das ist heuer definitiv ins Wasser gefallen und der Mai mutiert immer mehr zum April und tut was er will. Aber eines ist klar, wenn der Frühling nicht zu uns kommt dann packe ich ihn einfach in einen Suppenteller 😉
Bärlauch-Käse-Knödel auf Spargelcreme mit scharfem Baby-Spinat
Wer schon einmal „kulinarisch“ in Südtirol unterwegs war, der kennt bestimmt Südtiroler Käseknödel. Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit. Manchmal gibt es die nur mit Käse, aber sehr oft auch mit Spinat oder Kräutern und oft gesellen sich dann auch noch Knödel mit Roten Rüben dazu und fertig ist das Knödel tris. Zum Dreierlei mit Knödeln hat es heute bei mir nicht gereicht, es ist eher ein Frühlings-Dreierlei geworden. 😉
Geflämmtes Maiwipferl-Parfait mit Erdbeer-Tonkabohnen-Mark
Es ist schon eine langjährige Tradition, dass wir unseren Müttern zum Muttertag mit einem Menü besonders Danke sagen. Etwas Besonderes ist auch dieses Dessert aus der Jahreszeitenkochschule Frühling. Nicht nur wegen der Tonkabohne, die ja noch recht einfach zu organisieren ist, sondern durch den Maiwipferlsirup. Aber was bitte sind Maiwipferl …
Bärlauch-Tarte mit Spargel und Lachs
Eigentlich kaufe ich nur heimischen Spargel, aber nachdem sich die Spargel-Ernte in Österreich heuer witterungsbedingt um drei Wochen verzögern wird, bin ich bei diesem Spargel aus Italien schwach geworden. Der Bärlauch im Kühlschrank muss ja schließlich auch weg, also blieb mir ja gar nichts anderes übrig. 😉