Faschierter Braten ist so ein Sonntagsgericht aus meiner Jugend. Wenn ich mich recht erinnere und es ist doch schon ein paar Tage her, dann gab es den meistens mit Kartoffelpüree. Wenn im Braten dann noch hart gekochte Eier versteckt waren, dann wars ein Stefanienbraten. Mein Faschierter Braten ist gewürztechnisch mit Kreuzkümmel und Koriander eher orientalisch angehaucht. Auch die Tomatensauce mit den Kichererbsen stammt aus dieser kulinarischen Ecke.
Schlagwort: Salzzitrone
Couscous | Chorizo | Spinat | Salzzitrone
… oder was eben gerade im Kühlschrank ist. So in etwa ist dieses Gericht zustande gekommen. Wenn diese Krise einen Sinn hat, dann wohl den, dass wir wieder lernen einfach spontan das zu verkochen, was eben gerade verfügbar beziehungsweise im Kühlschrank ist. Ich habe mal kurz eine Inventur in meiner Speisekammer gemacht und denke da ist noch viel Potential für neue Gerichte.🙈
Kabeljau in Tomatensauce
Kabeljau in Tomatensauce? Ach ja, kann das was? Nun, was der Titel verschweigt, sind zwei ganz spezielle Zutaten die dem Gericht den Stempel aufdrücken. Da wäre zuerst einmal meine geliebte Salzzitrone, die der Tomatensauce die notwendige Würze und Frische gibt. Das ganze Gericht kommt übrigens ohne zusätzliches Salz aus. Und dann ist da noch Safran im Spiel, womit die gelbe Färbung des Kabeljaus erklärt wäre, der der Sauce extra Farbe gibt und den Gaumen beim Essen überrascht.
Hoisin-Hendl-Spieß mit Wokgemüse und Glasnudeln
Mit der Zeit sammeln sich immer wieder einige Reste von anderen Gerichten an, die dann im Kühlschrank auf Verwertung warten. Manchmal rutschen sie weit nach hinten und tauchen erst wieder nach längerer Zeit auf. So ist es mir jetzt auch mit meiner Hoisin-Sauce von den Gansl-Wraps gegangen. Damit nicht genug! Ein halber Brokkoli war noch im Keller und eine halbe Packung Glasnudeln ist auch noch herumgelegen. Eindeutiger Fall für Resteverwertung!
Kabeljau, Bulgur mit Salz-Zitrone und Pak Choi
Pak Choi ist nicht so oft auf meinem Speiseplan zu finden und das ist eigentlich schade, denn der chinesische Senfkohl hat einen sehr aromatischen Geschmack. Zum Glück sind beim Besuch unseres Gemüsehändlers diesmal zwei schöne Exemplare im Einkaufskorb gelandet.
Hähnchen-Tajine mit Salzzitrone
Kinder wie die Zeit vergeht! Jetzt sind doch tatsächlich schon fünf Wochen vergangen seit ich meine Salzzitronen eingelegt habe. Es wird also Zeit das Glas zu öffnen und etwas Gutes daraus zu machen.
Eingelegte Salz-Zitronen
In Salz eingelegte Zitronen sind eine typisch marokkanische Spezialität und schon lange auf meiner Todo-Liste, seit ich sie in Jamie Oliver’s Kochbuch gesehen habe. Irgendwie hat es aber nie gepasst, aber jetzt hat mich eine Tajine bei Freunden mit dieser Zitrone wieder daran erinnert.