Viva la mexico! Das war ein kulinarischer Kurzstreckenflug, denn Mexiko ist nur einen Katzensprung von Guatemala entfernt. Die Nachbarschaft macht sich auch in der Küche bemerkbar, den auch in Mexiko gibt es zu jedem Gericht eine Sauce. Eigentlich wollte ich zuerst eine Mole poblano, die etwas eigenartig anmutende Sauce mit dunkler Schokolade machen, aber nachdem noch Tortillas aus Guatemala😂 übrig waren, ist die Wahl auf Enchiladas gefallen. Um meine Reise nicht ganz „fleischlastig“ zu machen, habe ich sie mit Thunfisch gefüllt. Enchilada kommt vom spanischen „enchilar“ und heißt so viel wie „mit Chili-Sauce“. Meine Chili-Sauce ist eine herrlich scharfe und frische Salsa roja, die mexikanische rote Sauce.😋
Schlagwort: Chili
Pepián de pollo 🇬🇹
Der nächste Stopp meiner kulinarischen Weltreise führt mich in das Land, in dem die Maya-Kultur auf spanische Traditionen trifft. Ich bin also in Mittelamerika, genauer in Guatemala, gelandet. Glaubt man den Reiseportalen, dann ist Guatemala das Land mit der interessantesten Kulinarik in Mittelamerika. Auf jeden Fall ist Pepián de pollo guatemalteco das Nationalgericht des Landes. Zartes Huhn in einer samtigen Sauce klingt gut für ein Wohlfühlessen. Wer isst mit?
Reisfleisch „Mraz & Sohn“ {Kitchen impossible}
Wo sind die Kitchen Impossible Fans? Ich bin ja oft geneigt, über die Sendung „drüber zu zappen“, da ich Tim Mälzer mit seinen (höflich ausgedrückt) Schimpf-Tiraden nur ganz schwer aushalte. Die Kochshow an sich ist durch die verschiedensten Länder, Locations und Köche sehr abwechslungsreich. Es ist auch spannend den Spitzenköchen, also nicht dem Tim oder heißt er jetzt Jürgen😅 (kleiner Sendungs-Insider), bei scheinbar „einfachen“ Aufgaben schwitzend und fluchend🙈 am Herd zuzusehen. Letzten Sonntag hat Tim Mälzer für Christoph Kunz als Zielland Österreich, genauer gesagt das Restaurant „Mraz & Sohn“ in Wien, ausgewählt. Er „durfte“ dort das Personal-Essen, „das“ Reisfleisch vom Chef persönlich, nachkochen. Als „Foodie“ bleibt man spätestens dann bei der Sendung hängen.😜
Scharfe Garnelen auf Avocadocreme
Dieser Garnelensalat auf einer cremigen Avocado ist bestens als kleiner Gruß aus der Küche, aber auch als eine kleine Vorspeise geeignet. Die Schärfe der Chilischote darf man dabei schon spüren! 😉 Die Avocadocreme und die in Limettensaft eingelegte Garnele mit der Gurke fangen die Schärfe wieder auf und erzeugen ein cremiges Mundgefühl.
Rigatoni alla trapanese
Wenn es darum geht ein schnelles Essen nach einem langen Arbeitstag zuzubereiten, dann ist Pasta und Pesto immer eine Überlegung wert, die fast immer und jedem schmeckt. Dass man dazu aber kein Pesto aus dem Supermarkt aufmachen muss, versteht sich wohl von selbst. Die Zubereitung geht so schnell und man kann immer wieder auf neue geschmackliche Pfade geführt werden. Die Sizilianer beweisen das mit ihrem Pesto aus Mandeln und Tomaten auf einfache Art und Weise.
Chili con Carne
Ganz klar ist es nicht, woher dieses Gericht eigentlich stammt und darüber was alles hineingehört, scheiden sich die Geister. Auf jeden Fall muss Chili und Fleisch dabei sein und dann entscheidet wohl der persönliche Geschmack. Mir sind dabei aber schon einige echt schräge Varianten mit Schokolade, Bier oder Kaffee untergekommen.
Spaghetti mit geschmortem Fenchel {retired}
Das ist eine alter Beitrag!
Eine neuere Version dieses Gerichts findest du hier: Spaghetti mit geschmortem Fenchel
Eine neuere Version dieses Gerichts findest du hier: Spaghetti mit geschmortem Fenchel
Die Fenchelknolle haben wir erst in den letzten Jahren für unseren Speiseplan entdeckt. Beim Blättern durch italienische Kochbücher trifft man immer wieder auf die Knolle mit dem intensiven Geschmack.