Safran-Casarecce mit Radicchio und Rosinen

Safran-Casarecce mit Radicchio und Rosinen

Dieses Pasta-Gericht ist, wie so viele andere auch, ein wunderbar schnelles und einfaches Wohlfühl-Essen. Nicht nur die Farben können überzeugen, sondern auch die Aromen sind stimmig, ausgewogen und auch etwas raffiniert. Für die leuchtend gelbe Farbe der Pasta ist der Safran zuständig. Die Bitterstoffe des Radicchio stehen im Kontrast zu den leicht süßlichen Rosinen, der Chili sorgt für eine leichte Schärfe und die Pinienkerne bringen Aroma und Biss in das Gericht.

Safran-Casarecce mit Radicchio und Rosinen

Safran-Casarecce mit Radicchio und Rosinen

 

Safran-Casarecce mit Radicchio und Rosinen

Quellenangabe: essen & trinken
Zutaten:
  • 1 Zwiebel, rot
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Chilischote
  • 4 Tomaten, getrocknet (ohne Öl)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Döschen Safranfäden
  • 3 EL Rosinen
  • 40 ml Wasser, warm
  • 3 EL Pinienkerne
  • 1 Radicchio Treviso (klein)
  • ½ Bund Petersilie
  • 200 g Casarecce
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Butter
  • Pecorino
Zubereitung:
  • Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln.
  • Die Chilischote entkernen und fein hacken.
  • Die getrockneten Tomaten in feine Streifen schneiden.
  • Den Safran im Mörser leicht vermahlen, die Rosinen hinzufügen, mit warmen Wasser vermischen und beiseite stellen.
  • Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
  • Den Radicchio putzen, waschen, gut abtropfen lassen oder trocken schleudern und quer in dünne Streifen schneiden.
  • Die Petersilienblätter abzupfen und grob hacken.
  • In einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen und den Zwiebel, den Knoblauch und den Chili darin farblos dünsten.
  • Die Casarecce in reichlich Salzwasser zwei Minuten weniger als auf der Packungsanleitung angegeben kochen. Meine 7 statt 9 Minuten.
  • Die Tomatenstreifen in die Pfanne geben und kurz mitdünsten.
  • Die Rosinen mit dem Safran-Wasser zugeben.
  • Die Nudeln abgießen, dabei 150 ml Nudelwasser auffangen, beides in die Pfanne geben und unter Rühren fertig garen, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen ist und die Nudeln noch bissfest sind.
  • Etwas Pecorino reiben.
  • Die Pfanne vom Herd nehmen, die Hälfte der Petersilie, und gut zwei Drittel des Radicchio mit den Pinienkerne und der Butter untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den restlichen Radicchio untermischen und sofort in tiefen Tellern anrichten.
  • Die Nudeln mit der restlichen Petersilie bestreuen, mit etwas Olivenöl beträufeln, mit dem Pecorino garnieren und servieren.

 

.

.

.

.

Safran-Casarecce mit Radicchio und Rosinen

Safran-Casarecce mit Radicchio und Rosinen

Die Kombination hat mich total überzeugt und ist ein weiterer Beweis, dass ein gutes Pasta-Gericht nicht in Schlagobers ertrinken muss! 😀

Mahlzeit!


nudelsieb

5 Gedanken zu “Safran-Casarecce mit Radicchio und Rosinen

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s