Der Name dieses Gerichts ist schon einmal verwirrend, denn die meisten werden „alla puttanesca“ eher von den gleichnamigen Spaghetti kennen. Die scharf würzige Tomatensauce, von dem aus Süditalien stammenden Nudelgericht, ist hier die Basis für ein ganz reduziertes, einfaches Lachsfilet. Nachdem der Lachs weniger mit Süditalien am Hut hat und eher in nördlichen Gewässern angesiedelt ist, könnte man einfach von Fusions-Küche sprechen. Nicht die schlechteste Verbindung, wie ich meine.😋

Lachs alla puttanesca
Die „Spaghetti alla puttanesca“ gehören zu den traditionellen Gerichten der neapolitanischen Küche. „alla puttanesca“ bedeutet übrigens „nach Hurenart“ und soll angeblich in den 1950er Jahren in einem italienischen Bordell „erfunden“ worden sein. Wie auch immer, die in Salz eingelegten Sardinen mit den säuerlichen Kapern und den süßen Tomaten aus meinem Garten erzeugen eine Geschmacksexplosion am Gaumen, die schwer zu beschreiben ist. Das muss man einfach selbst probieren und lange dauert die Zubereitung auch nicht. Also, wer macht mit?
Lachs alla puttanesca
Quellenangabe: Great Italian Chefs
Tags: #einnudelsiebbloggt #puttanesca
Zutaten (2 Portionen):
Lachs
- 2 Lachsfilets, ohne Haut (ca. a 150-200g)
- 1 EL Nussbutter
Sauce
- 2 EL Olivenöl
- 6 Anchovis
- 3 Knoblauchzehen
- 5 Chili, wenn möglich frisch
- 100 ml Weißwein, trocken
- 1 EL ital. Gewürzmischung (z.B. Bruschetta Olive)
- 500 g Cherrytomaten
- 80 g Oliven, ohne Kern
- 30 g Kapern
- 4 Zweige Oregano, frisch
…
- Olivenkraut (optional)
- Pinienkerne, geröstet
- Bio-Zitrone
- Meersalzflocken
Zubereitung:
Sauce
- Die Anchovis grob hacken.
- Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Chilischote eventuell entkernen und fein hacken.
- In einer (großen) Pfanne das Olivenöl auf mittlerer Hitze erwärmen, die Anchovis, den Knoblauch und Chili hinzufügen bis die Anchovis geschmolzen und der Knoblauch leicht gebräunt ist.
- Mit dem Weißwein ablöschen, die Gewürzmischung einrühren und auf die Hälfte einkochen lassen.
- Die Cocktailtomaten halbieren (oder vierteln) und mit den Oliven und den Kapern in die Pfanne geben und bei eher geringerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Die Oreganoblätter abrebeln und in die Sauce mischen.
- Eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken, wobei das eher nicht notwendig sein wird.
Lachs
- In der Zwischenzeit die Lachsfilets trocken tupfen, portionieren und in einer beschichteten Pfanne mit etwas Nussbutter bei hoher Hitze auf der "Haut"-Seite anbraten.
- Wenn der Lachs bis zur Hälfte durchgegart ist, aus der Pfanne nehmen, auf die Tomatensauce legen und zugedeckt bei geringster Hitze 5 Minuten fertig durchziehen lassen.
…
- Einige geröstete Pinienkerne darüber streuen und mit Olivenkraut garnieren.
- Den Lachs mit Meersalzflocken bestreuen, etwas Zitronenschale darüber reiben und servieren.
💡 Je nach Säuregehalt der Tomaten kann ein Teelöffel Zucker das Gericht runder machen. Bei meinen süßen Tomaten ist das nicht notwendig.

.

.

Lachs alla puttanesca, im neuen Teller von #fabeltisch 😍
Es gibt Gerichte, vor denen sitze ich nach dem ersten Bissen mit einem Lächeln im Gesicht. Das sieht wahrscheinlich doof aus🙈 (ich will jetzt keine Kommentare darüber hören), aber das hier ist so eines. Da braucht es dann nur noch ein Stück Weißbrot, damit ja kein Tropfen der Sauce im Teller übrig bleibt. Ach ja, ein gutes Glas Weißwein dazu wäre auch noch zu empfehlen. Dann bin ich gedanklich schon irgendwo im Süden, direkt am Meer.😍
PS: Wer den Klassiker mit Spaghetti haben möchte, der lässt einfach den Lachs weg und kocht ein paar Spaghetti zur Sauce. Wenn möglich, dann bitte keinen Parmesan darüber reiben. Egal ob „puttanesca“ mit Lachs oder Spaghetti – in Italien ist das ein „no go“!😜
Mahlzeit!