Was wäre ein Sommer ohne Nudelsalat – für mich einfach undenkbar! 😉 Gerade im Sommer, wenn ich meine sportlichen Aktivitäten wegen der Hitze in die Abendstunden verlegen muss ist ein Nudelsalat ein einfach vorzubereitendes Gericht. Der wartet dann ganz geduldig, bis sich alle auf der Terrasse, sofern uns nicht ein Regenschauer einen Strich durch die Rechnung macht, eingefunden haben. Eigentlich ist unser Standard-Haus-Nudelsalat eine Tortellini-Salat mit Schinken, Tomaten und einer leichten Mayo-Joghurt-Dressing. Nun, der hat es aus mir fast unerklärlichen Gründen noch nicht auf den Blog geschafft, aber dafür gibt es heute eine wohl eher ausgefallenere Variante.

Kohlrabi-Spinat-Nudelsalat
Ich liebe es ja, wenn die Aromen der einzelnen Zutaten im Mund ein „Aha“-Erlebnis auslösen. Der leicht pfeffrige Kohlrabi und die Muskatnuss sind so ein Pärchen. Nicht umsonst würzen die Schotten ihr „neeps“, das buttrige Kohlrüben-Püree (das von Haggis, neeps & tatties) mit Muskat. Der Spinat und die Pekannüsse unterstützen dann noch die nussige Note und der Schinkenspeck und die Tomaten bringen die Würzigkeit in den Salat. Da braucht’s dann nur noch eine einfache Zitronen-Dressing für die Frische. Los geht’s!
Kohlrabi-Spinat-Nudelsalat
Zutaten (2 Portionen):
- 200 g Gnocchetti Sardi
- 2 Kohlrabi
- 1 Handvoll Spinat, frisch
- 1 Handvoll Pekannüsse
- 20 Scheiben Schinkenspeck
- 12 Tomaten, getrocknet (ohne Öl)
- Salz
Dressing
- 1 Zitrone
- 1 TL Senf
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL Ahornsirup
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
…
- Ciabatta
Zubereitung:
- Die Kohlrabi schälen, mit dem Gemüsehobel in dünne Streifen hobeln, salzen, mit den Händen leicht durchkneten und 15 Minuten ziehen lassen.
- Den Spinat waschen, abtropfen und in breite Streifen schneiden.
- Die Pekannüsse halbieren (grob hacken) und in einer Pfanne ohne Fett rösten.
- Den Schinkenspeck in breite Streifen schneiden.
- Die getrockneten Tomaten klein schneiden.
- Den Schinkenspeck in einer Pfanne langsam knusprig braten, die Tomaten hinzufügen, kurz mitrösten und auskühlen lassen.
- Die Gnocchetti Sardi in reichlich Salzwasser laut Packungsanleitung al dente kochen, abgießen, kalt abspülen und abtropfen lassen.
- Alle Salatzutaten in einer großen Schüssel vermischen.
Dressing
- Den Saft der Zitrone auspressen und mit dem Senf, dem Olivenöl und dem Ahornsirup in einen Schüttelbecher geben.
- Mit Salz, Pfeffer und einer guten Prise frisch geriebener Muskatnuss würzen und gut schütteln.
- Die Dressing über den Nudelsalat geben, gut vermischen und 15 Minuten durchziehen lassen.
…
- Das Ciabatta in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl goldbraun rösten und danach leicht salzen.
- Den Nudelsalat eventuell noch einmal abschmecken und mit den Ciabatta-Scheiben servieren.

.

.

Kohlrabi-Spinat-Nudelsalat
Nun, am Wochenende macht der Sommer eine Pause, sagt der Wetterfrosch, aber vielleicht gibt’s ja noch ein paar warme Abende und dann vielleicht auch noch den einen oder anderen Salat. Vielleicht dann auch hier auf meinem Blog. 😉
Guten Appetit!
Genial!!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 🤗
LikeGefällt 1 Person
Ja…hoffen wir, der Winter ist schneller da als uns lieb ist!☺️😉
LikeGefällt 1 Person
Genau, wir hoffen auf den Altweibersommer 🌄😜
LikeLike
sieht sehr köstlich aus
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 🤗
LikeLike