Rotkraut-Risotto mit Kabeljau und Graukäse

Rotkraut-Risotto mit Kabeljau und Graukäse

Diese Pandemie verlangt viele Opfer von uns und auch wenn es wirklich ein Luxus-Problem ist, gehen mir die Reisen zu unseren südlichen Nachbarn, speziell nach Südtirol ab. Die alpin-mediterrane Küche hat es mir, in ihrer oftmaligen Einfachheit, angetan. Genau auf dieser Schiene muss man auch dieses spezielle Risotto sehen. Wenn sich zwei Regionen treffen und auf einem Teller vereinigen, dann hebt das auch die Laune.😉

Rotkraut-Risotto mit Kabeljau und Graukäse

Rotkraut-Risotto mit Kabeljau und Graukäse

Oft ist schon die Entstehung eines Gerichts eine Reise, wenn auch nur im Kopf.😉 Angefangen hat es mit einem halben Rotkraut in der Gemüsekiste. Dann wurde daraus ein Risotto, das mich schon lange interessiert hat und da war dann noch der Italiener ums Eck, der neben Pizza-to-go auch noch Gemüse und Obst, unter anderem auch sizilianische Orangen, verkauft. Dass mich beim Einkauf der Kabeljau „angelacht“ hat, wird auch nicht ganz zufällig gewesen sein. Ganz zum Schluss hat sich dann auch noch der Duft des Zillertaler Graukäses im Kühlschrank bemerkbar gemacht. Damit war ich schon auf einem guten Weg, oder?


Rotkraut-Risotto mit Kabeljau und Graukäse

Tags: #einnudelsiebbloggt #risotto

Zutaten (2 Portionen):
    Risotto
    • 200 g Rotkraut
    • 1 Zwiebel, rot
    • 1 EL Butter
    • 1 EL Olivenöl
    • 200 g Risotto-Reis
    • 100 ml Portwein
    • 1 Bio-Orange
    • 1 l Gemüsesuppe
    • ½ TL Zimt
    • 1 Prise Muskatnuss
    • Salz
    • Pfeffer
    • 2 EL Butter
    • 3 EL Parmesan, frisch gerieben
    • 1 EL Zitronen-Balsam (oder Himbeeressig)
    Fisch
    • 2 Kabeljau-Filets (ohne Haut, ca. 300 g)
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 Zweig Rosmarin
    • 1 EL Butter
    • Meersalzflocken
    • 1 Bio-Orange
    • Graukäse (optional)
    Zubereitung:
    • Die Kabeljaufilets ca. 3 Stunden in einer 3%igen Salzlösung einlegen.
    • Die Schale einer Bio-Orange dünn abschälen, in feine Streifen schneiden und salzen.
    • Die Orange filetieren und beiseite stellen.“
    Risotto
    • Das Rotkraut in 3 cm breite Spalten und quer in dünne Streifen schneiden, mit einer Prise Salz gut durchkneten und etwas durchziehen lassen.
    • Die Gemüsesuppe erwärmen.
    • Die Zwiebel schälen, fein würfeln.
    • Die Butter und das Olivenöl in einem tiefen Topf erhitzen und die Zwiebel darin langsam farblos anschwitzen.
    • Das Rotkraut hinzufügen, kurz anbraten, den Risotto-Reis einstreuen und einige Minuten gut durchrühren.
    • Die Orange auspressen und zusammen mit dem Portwein zum Reis geben, etwas salzen, pfeffern, gut verrühren und vollständig einkochen lassen.
    • Immer wieder mit Gemüsesuppe aufgießen und unter gelegentlichem Rühren einkochen lassen, bis der Reis gar, aber im Kern noch bissfest ist.
    • Mit dem Zimt, etwas frisch geriebener Muskatnuss und Zitronen-Balsam abschmecken.
    • Die Butter und den Parmesan einrühren, den Topf vom Herd nehmen und zugedeckt einige Minuten durchziehen lassen.
    Fisch
    • Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die gut abgetrockneten Kabeljau-Filets mit der Hautseite ca. 3 Minuten (je nach Dicke der Filets mehr oder weniger lang) glasig braten.
    • Einen Zweig Rosmarin und die Butter in die Pfanne geben, die Filets mit der Butter übergießen und wenden.
    • Die Pfanne vom Herd nehmen und den Fisch höchstens eine Minute fertig durchziehen lassen.
    • Das Risotto in tiefen Tellern anrichten, das Kabeljaufilet darauf geben, mit Meersalzflocken bestreuen, mit den Orangenzesten und den Orangenfilets garnieren und mit zerbröseltem Graukäse bestreuen.


    .

    .

    Rotkraut-Risotto mit Kabeljau und Graukäse

    Rotkraut-Risotto mit Kabeljau und Graukäse

    Und so endet dann meine kulinarische Reise auf dem Teller. Rotkraut im Risotto, darauf ein saftiger Kabeljau, kombiniert mit sizilianischen Orangen und Zillertaler Graukäse.😍 Das Gericht im Nachhinein zu beschreiben ist extrem schwer, denn mit jeder Gabel wechselt die Geschmackswelt von Meer zu Berg, von Süd nach Nord und umgekehrt. Genau so sollte es auch sein.😉

    Mit welchem Gericht und wohin würdest du gerne „kulinarisch“ reisen?


    Guten Appetit!


    nudelsieb

    4 Gedanken zu “Rotkraut-Risotto mit Kabeljau und Graukäse

    Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

    Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

    WordPress.com-Logo

    Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Twitter-Bild

    Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Facebook-Foto

    Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Verbinde mit %s