Wer liebt sie nicht die mexikanischen Tacos, Tortillas, Enchiladas, Nachos oder Burritos. Also ich schon, auch wenn ich nicht wirklich oft dazu komme. Doch wenn man ganz ehrlich ist, hängt alles an der Füllung. Genau da kommt die Burrito Bowl ins Spiel! Es wird auf den Weizenfladen verzichtet und die mexikanischen Leckereien werden direkt in einer Schale serviert, ohne Rollen oder Falten. Der Trend kommt, wie könnte es anders sein, aus Amerika und hat schon seit längerem den Sprung über den großen Teich zu uns gemacht. Der Sinn hinter dem Bowl-Trend ist es, alle wichtigen Nährstoffe in die Schüssel zu füllen und sich dadurch bewusster und gesünder zu ernähren. Es wird also Zeit, die Bowl auch einmal in meiner Küche zu befüllen.

Mexikanische Thunfisch Burrito Bowl
Hinein kommt ganz einfach gesagt, alles was schmeckt. Bohnen, Mais, etwas Reis und Salatblätter bilden die Basis. Egal ob mit Fisch, Fleisch oder vegetarisch mit Avocado darf aber die frische Limette auf keinen Fall fehlen. Auch bei Saucen, Salsas oder Dips kann man seinen Gelüsten freien Lauf lassen. Ich mache den Anfang mit einer erfrischend leichten Thunfisch Bowl, genau passend zum aktuellen Sommerwetter.
Mexikanische Thunfisch Burrito Bowl
Zutaten (4 Portionen):
- 3 Dosen Thunfisch, natur
- 3 EL Chili-Öl
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Limetten
- 1 Bund Koriander
- 250 g Langkorn-Wild-Reis
- 1 Dose Mais
- 1 Zwiebel, rot
- 200 g Feta
- 1 Dose Bohnen, rot
- 1 Blattsalat (Romana, Lollo Bionda, …)
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Den Reis nach Packungsanleitung kochen und auskühlen lassen (oder Reste vom Vortag verwenden).
- Die Limetten heiß abwaschen, die Schale einer Limette abreiben, eine halbe Limette in Spalten schneiden und beiseite legen und den Saft der restlichen 1 1/2 Limetten auspressen.
- Den Thunfisch abtropfen lassen, in Stücke teilen, mit dem Limettenabrieb und dem Chili-Öl marinieren und mit Salz abschmecken.
- Den Koriander fein hacken.
- Den Reis mit der Hälfte des Korianders und dem Limettensaft vermengen und mit Salz abschmecken.
- Den Knoblauch schälen und klein schneiden.
- Die Zwiebel schälen und würfeln.
- Den Feta zerbröseln.
- Den Mais abtropfen lassen, mit dem Zwiebel, dem Knoblauch, dem Feta und dem restlichen Koriander vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Bohnen abtropfen lassen und leicht salzen.
- Die Salatblätter abzupfen und in den Schüsseln verteilen.
- Den Limetten-Reis und die Bohnen dazugeben und den marinierten Thunfisch und die Maismischung darauf verteilen.
- Mit den Limettenstücken dekorieren und servieren.

.

Mexikanische Thunfisch Burrito Bowl
Diese Thunfisch-Bowl ist auf jeden Fall eine gute Abwechslung zum klassischen sommerlichen Thunfischsalat und sicher nicht die letzte Bowl die ab nun bei uns befüllt wurde.
Gutes Gelingen!
lecker
LikeGefällt 1 Person