Viva la mexico! Das war ein kulinarischer Kurzstreckenflug, denn Mexiko ist nur einen Katzensprung von Guatemala entfernt. Die Nachbarschaft macht sich auch in der Küche bemerkbar, den auch in Mexiko gibt es zu jedem Gericht eine Sauce. Eigentlich wollte ich zuerst eine Mole poblano, die etwas eigenartig anmutende Sauce mit dunkler Schokolade machen, aber nachdem noch Tortillas aus Guatemala😂 übrig waren, ist die Wahl auf Enchiladas gefallen. Um meine Reise nicht ganz „fleischlastig“ zu machen, habe ich sie mit Thunfisch gefüllt. Enchilada kommt vom spanischen „enchilar“ und heißt so viel wie „mit Chili-Sauce“. Meine Chili-Sauce ist eine herrlich scharfe und frische Salsa roja, die mexikanische rote Sauce.😋
Schlagwort: Mexiko
Mexikanische Thunfisch Burrito Bowl
Wer liebt sie nicht die mexikanischen Tacos, Tortillas, Enchiladas, Nachos oder Burritos. Also ich schon, auch wenn ich nicht wirklich oft dazu komme. Doch wenn man ganz ehrlich ist, hängt alles an der Füllung. Genau da kommt die Burrito Bowl ins Spiel! Es wird auf den Weizenfladen verzichtet und die mexikanischen Leckereien werden direkt in einer Schale serviert, ohne Rollen oder Falten. Der Trend kommt, wie könnte es anders sein, aus Amerika und hat schon seit längerem den Sprung über den großen Teich zu uns gemacht. Der Sinn hinter dem Bowl-Trend ist es, alle wichtigen Nährstoffe in die Schüssel zu füllen und sich dadurch bewusster und gesünder zu ernähren. Es wird also Zeit, die Bowl auch einmal in meiner Küche zu befüllen.
Chili con Carne
Ganz klar ist es nicht, woher dieses Gericht eigentlich stammt und darüber was alles hineingehört, scheiden sich die Geister. Auf jeden Fall muss Chili und Fleisch dabei sein und dann entscheidet wohl der persönliche Geschmack. Mir sind dabei aber schon einige echt schräge Varianten mit Schokolade, Bier oder Kaffee untergekommen.