Südtiroler Jause mit Graukäse, Speck und Schüttlebrot

Südtiroler Graukäse und Schinkenspeck

Wenn man eine Reise tut, dann kann man was erzählen, aber auch ganz neue Gerichte und Produkte kennenlernen. Das ist auch ein Grund, warum wir gerne nach Südtirol fahren um dort mit Wanderschuhen und Mountainbikes die Berge unsicher zu machen. Jetzt waren wir ja schon öfters in Südtirol unterwegs, sowohl im Winter als auch im Sommer und haben auf den verschiedensten Almhütten dabei den Graukäse kennen und lieben gelernt. Den „originalen“ Graukäse, so wie er auch heute noch auf den Almhütten produziert wird gibt’s bei uns im Südosten Österreichs meines Wissens leider nicht zu kaufen. Das könnte im Zillertal mit dem Graukäse oder im Ennstal mit dem Steirerkäse (nicht zu verwechseln mit dem Murtaler Steirerkäse) zwar anders sein, aber da komme ich auch nicht jeden Tag vorbei 😉

Südtiroler Jause mit Graukäse, Speck und Schüttelbrot

Südtiroler Jause mit Graukäse, Speck und Schüttelbrot

Unsere liebste Form den Graukäse zu Genießen, ist eine Südtiroler Jause. Dabei wird der Graukäse auf ganz dünn gehobelte Zwiebelringe gelegt oder grob gebröselt und mit etwas Essig und Olivenöl beträufelt. Je nach Würzigkeit mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit dünn aufgeschnittenem Schinkenspeck und einem Südtiroler Schüttelbrot serviert. Das i-Tüpfelchen ist dann eine gut gekühlte! Flasche Kalterersee, so wird der Vernatsch in der Region um Kaltern genannt.
.

.

Nachdem wir doch einiges an Graukäse mitgebracht haben und der ja auch nicht ewig hält, habe ich ihn auch mit Tagliatelle in ein warmes Hauptgericht „verpackt“. 😉
Tagliatelle mit Südtiroler Graukäse und Schinkenspeck

Tagliatelle mit Südtiroler Graukäse und Schinkenspeck

 

Tagliatelle mit Südtiroler Graukäse und Schinkenspeck

Zutaten (2 Portionen):
  • 200 g Tagliatelle
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 100 g Südtiroler Schinkenspeck (mager)
  • 4 Jungzwiebel
  • 2 EL Basilikumpesto
  • 100 g Südtiroler Graukäse
  • Pfeffer
  • Südtiroler Schüttelbrot
Zubereitung:
  • Die Tagliatelle in Salzwasser al dente kochen.
  • Den Schinkenspeck in dünne Streifen schneiden.
  • Die Jungzwiebel schälen, in kleine Ringe schneiden und einige grüne Ringe für die Deko beiseite legen.
  • Den Graukäse mit den Händen grob zerbröseln.
  • In einer Pfanne die Butter und das Olivenöl erhitzen, den Schinkenspeck und die Jungzwiebel darin andünsten.
  • Das Basilikumpesto und einige Esslöffel des Nudelwassers unterrühren.
  • Die abgetropften Tagliatelle und die Hälfte des Graukäses rasch untermischen und in tiefen Tellern anrichten.
  • Den restlichen Graukäse und die beiseite gelegten Jungzwiebelringe darauf verteilen, mit etwas Pfeffer und grob zerbrochenem Schüttelbrot bestreuen und servieren.

 

.

.

.

.

Tagliatelle mit Südtiroler Graukäse und Schinkenspeck

Tagliatelle mit Südtiroler Graukäse und Schinkenspeck

Also wie auch immer, als Jause oder als Pasta-Gericht, wir lieben diesen Käse. ❤ Das war somit ein perfekter Abschluss für unseren Südtirol-Trip.

Mahlzeit!


nudelsieb

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s