Versunkener Amarettini-Kirschkuchen

Versunkener Amarettini-Kirschkuchen

Jetzt wird es eng, denn die Kirschenzeit nähert sich dem Ende oder ist schon (fast) vorbei. Den Kuchen habe ich schon vor zwei Wochen gemacht, aber auch Urlaub muss sein und es gibt ja auch noch andere Dinge als diesen Blog. 😉 Da der Kirschkuchen aber sensationell gut war muss ich das Rezept hier noch ganz schnell unterbringen.

Versunkener Amarettini-Kirschkuchen

Versunkener Amarettini-Kirschkuchen

Wer also noch Kirschen ergattert und einen etwas anderen, schnellen Kirschkuchen möchte, der kann gleich damit anfangen.

 

Versunkener Amarettini-Kirschkuchen

Zutaten:
  • 500 g Kirschen
  • 160 g Butter
  • 150 g Rohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 120 g Mehl
  • ½ Pkg. Backpulver
  • 150 g Amarettini
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Muskatblüte
  • 1 Pimentkorn
  • ½ Bio-Zitrone, Abrieb
  • Butter, für die Backform
  • Semmelbrösel
  • Staubzucker, zum Bestreuen
Zubereitung:
  • Die Amarettini im Multizerkleinerer zu groben Bröseln zermahlen.
  • Die Kirschen entkernen und mit 3 EL der Amarettinibrösel vermischen.
  • Die weiche Butter mit dem Zucker und einer Prise Salz schaumig schlagen.
  • Die Eier nach und nach zugeben.
  • Die Muskatblüte und das Pimentkorn im Mörser fein mahlen.
  • Die Zitrone heiß abwaschen und die Schale der halben Zitrone abreiben.
  • Das Mehl mit dem Backpulver vermischen.
  • Das Mehl, die Amarettinibrösel, den Vanillezucker, die Gewürze und die Zitronenschale hinzufügen und kurz unterrühren.
  • Das Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Eine Springform (26 cm) mit Butter fetten und ausbröseln.
  • Den Teig in die Form füllen, glatt streichen, die Kirschen einfach darauf verteilen und im vorgeheizten Backrohr auf der 2 Schiene von unten ca. 55-60 Minuten backen.
  • Den Kuchen auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreut servieren.

 

.

.

.

.

Versunkener Amarettini-Kirschkuchen

Versunkener Amarettini-Kirschkuchen

Obwohl die Teigmasse zuerst etwas fest erscheint und die Kirschen nur aufgelegt werden, wird der Kuchen saftig locker und die Kirschen sinken auf den Boden ab. Bei mir wird es sich heuer nicht mehr ausgehen, aber für die nächste Saison steht der Kuchen wieder fix auf dem Programm. 😀

Süßes Vergnügen!


nudelsieb

8 Gedanken zu “Versunkener Amarettini-Kirschkuchen

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s