Orecchiette mit Speck, Erbsen und Minze

Orecchiette mit Speck, Erbsen und Minze

Manche werden es lieben und für manche wird das gar nicht gehen. Ein wirklich einfaches Pasta-Gericht mit der für Jamie Oliver typischen Zitrusnote und dann auch noch Erbsen und Minze dazu. Ich liebe es!

Orecchiette mit Speck, Erbsen und Minze

Orecchiette mit Speck, Erbsen und Minze

Bevor die letzte frische Minze im Kräutergarten dem Herbst zum Opfer fällt oder lieblos vertrocknet, muss dieses Gericht noch einmal gemacht und damit auch nieder geschrieben werden.

Orecchiette mit Speck, Erbsen und Minze

Zutaten (4 Portionen):
  • 400 g Orecchiette (oder ähnliche Pasta)
  • 10 Scheiben Schinkenspeck, dünn aufgeschnitten
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • Pfeffer
  • 300 g Erbsen (TK)
  • Creme fraiche
  • Limette (oder Zitrone)
  • Minze, frisch
  • 150 g Parmesan
Zubereitung:
  • In einem großen Topf Salzwasser aufkochen und die Pasta darin nach Packungsanleitung al dente kochen.
  • Den Schinkenspeck in schmale Streifen schneiden.
  • Die Minzeblätter in feine Streifen schneiden.
  • Die Limette heiß abwaschen, trocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
  • Den Parmesan reiben.
  • In einer großen Pfanne die Butter und das Olivenöl erhitzen, den Speck hinzufügen, pfeffern und bei mittlerer Hitze braten bis er goldbraun und knusprig ist.
  • Die (tiefgekühlten) Erbsen zum Speck geben, durchrühren und erwärmen.
  • Zwei bis drei Esslöffel Creme fraiche, die Minze und die Limettenschale mit etwas Kochwasser der Nudeln unterrühren.
  • Die Pasta abseihen, etwas Kochwasser auffangen und in die Pfanne geben.
  • Den Limettensaft und den Parmesan hinzufügen, durchrühren und die Sauce, eventuell mit etwas mehr Kochwasser, kurz cremig einkochen lassen.
  • Mit einem Minzblatt und Parmesan garniert servieren.


.

.

Orecchiette mit Speck, Erbsen und Minze

Orecchiette mit Speck, Erbsen und Minze

Kochen kann so einfach sein 😉

Guten Appetit!


nudelsieb

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s