Faschierter Braten ist so ein Sonntagsgericht aus meiner Jugend. Wenn ich mich recht erinnere und es ist doch schon ein paar Tage her, dann gab es den meistens mit Kartoffelpüree. Wenn im Braten dann noch hart gekochte Eier versteckt waren, dann wars ein Stefanienbraten. Mein Faschierter Braten ist gewürztechnisch mit Kreuzkümmel und Koriander eher orientalisch angehaucht. Auch die Tomatensauce mit den Kichererbsen stammt aus dieser kulinarischen Ecke.
Schlagwort: Jamies Kochschule
Nougat-Schokokuchen
Jamie Oliver nennt diesen Kuchen in seinem Kochbuch „Klasse Schokoladenkuchen“. Dem kann ich nur zustimmen, er geht so wunderbar einfach und schnell. Es kommt alles recht flott in die Küchenmaschine und knapp eine Stunde später freut sich das Schokoherz. Aber, da gibt’s doch noch eine Kleinigkeit …
Lasagne
Lasagne ist ein Lieblingsessen in unserem Haus und schon seit vielen Jahren mache ich die Lasagne und damit auch die Sauce Bolognese annähernd nach einem Rezept aus Jamie’s Kochschule. Einerseits, weil für das Ragout kein Wein verwendet wird, denn obwohl ich dem Spruch „Ich liebe es mit Wein zu kochen, manchmal gebe ich ihn sogar ins Essen“ , manchmal schon nachkomme, trinke ich bei Lasagne den Wein lieber beim Kochen und beim Essen 😉
Auf der anderen Seite wird in der Sauce viel Gemüse verwendet und die Idee, die übliche Bechamelsauce durch Creme fraiche zu ersetzen hat mir auch gefallen. Die Lasagne schmeckt uns aber in beiden Varianten.
Auf der anderen Seite wird in der Sauce viel Gemüse verwendet und die Idee, die übliche Bechamelsauce durch Creme fraiche zu ersetzen hat mir auch gefallen. Die Lasagne schmeckt uns aber in beiden Varianten.
Orecchiette mit Speck, Erbsen und Minze
Manche werden es lieben und für manche wird das gar nicht gehen. Ein wirklich einfaches Pasta-Gericht mit der für Jamie Oliver typischen Zitrusnote und dann auch noch Erbsen und Minze dazu. Ich liebe es!