Manchmal muss man sich auch belohnen und wenn der Körper nach besonderen Anstrengungen nach Zucker „schreit“, dann kommen diese süßen Knödel genau richtig 😉

Topfen-Nougat-Knödel mit Butter-Zimt-Bröseln
Der Teig ist auch rasch gemacht und muss nur etwas rasten, damit der Grieß quellen kann und die Knödel locker und flaumig werden.
Topfen-Nougat-Knödel mit Butter-Zimt-Bröseln
Zutaten (3 Portionen):
Knödel
- 70 g Butter, weich
- 1 Ei
- 70 g Weizengrieß
- 1 Prise Salz
- 70 g Mehl, glatt
- 250 g Topfen, streichfähig, 20%
- 150 g Nuss-Nougat, schnittfest
Butter-Zimt-Brösel
- 60 g Butter
- 70 g Semmelbrösel
- 50 g Kristallzucker
- 1 Msp. Zimt
- Staubzucker, zum Bestreuen
Zubereitung:
Knödel
- Die weiche Butter mit dem Mixer schaumig rühren.
- Das Ei verquirlen und in die Butter einrühren.
- Den Weizengrieß und eine Prise Salz unterrühren und abwechselnd Mehl und Topfen einrühren.
- Den Teig auf einem bemehlten Brett zu einer Rolle (ca. 7 cm) formen, in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Die Nuss-Nougat Masse in sechs ca. 2 cm große Würfel schneiden.
- Die Teigrolle auf einem bemehlten Brett in sechs Scheiben schneiden und leicht flach drücken.
- Jeweils einen Nougat-Würfel daraufsetzen, mit bemehlten Händen gut verschließen und einen Knödel drehen.
- Die Knödel in Salz-Zucker-Wasser 10-15 Minuten leicht wallend ziehen lassen, bis die Knödel an die Wasseroberfläche aufsteigen.
Butter-Zimt-Brösel
- In der Zwischenzeit die Butter in einer beschichteten Pfanne aufschäumen. Die Brösel, den Zucker und den Zimt dazugeben und bei kleiner Hitze unter ständigem Rühren goldbraun rösten.
- Die Knödel mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und in den Bröseln wälzen.
- Mit Staubzucker bestreuen und servieren.
💡 Die Topfenknödel lassen sich auch gut mit Marillen oder Zwetschken füllen.

.

Topfen-Nougat-Knödel mit Butter-Zimt-Bröseln
Süßes Vergnügen!