Zwetschken – Streusel – Tarte

Ein Einkauf am Markt ist immer eine riesige Verlockung. Meistens wandern Dinge in den Korb, die auf keiner Einkaufsliste stehen und das ist gut so. 😀
Das ist jetzt am Wochenende wieder ganz unverhofft mit Zwetschken passiert. Macht ja nichts, kann man ja fürs Müsli verwenden, oder …

Zwetschken-Streusel-Tarte

Zwetschken-Streusel-Tarte

… man geht wie ich am Sonntag laufen und je müder die Beine werden um so mehr sucht der Kopf nach einer Belohnung für die Anstrengung:
„Was Süßes wäre heute gut!
Eine Nachspeise!
Mit Zwetschken!
Ein Kuchen!
ZWETSCHKENKUCHEN 😀 “
und schon gehen die letzten Kilometer viel lockerer.
Mit dem was dann sonst noch so auffindbar war, ist dann diese Zwetschken-Streusel-Tarte daraus geworden.

Zwetschken-Streusel-Tarte

Zutaten (12 Portionen):

Mürbteig
  • 200 g Dinkelmehl, glatt
  • 50 g Staubzucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • ½ Pkg Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Ei
  • 100 g Butter, kalt
Füllung
  • 600 g Zwetschken
  • 200 g Frischkäse
  • 150 g Sauerrahm
  • 50 g Mohn, gemahlen
  • 50 g Haselnüsse, gemahlen
  • 50 g Rohrzucker
  • 2 EL Vanille-Puddingpulver
  • 2 Eier
Streusel
  • 125 g Dinkelmehl, glatt
  • 75 g Rohrzucker
  • 25 g Haselnüsse, gehackt
  • 50 g Dinkelflocken, fein
  • 100 g Butter, kalt
  • Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

Mürbteig
  • Alle trockenen Zutaten für den Mürbteig in eine Rührschüssel geben, eine Mulde formen, das Ei hinzufügen, die kalte(!) Butter würfeln und ebenfalls in die Rührschüssel geben.
  • Mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Wenn der Teig zu bröselig ist und nicht bindet, eventuell 1-2 EL eiskaltes Wasser hinzufügen.
  • Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindesten 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
Füllung
  • Für die Füllung alle Zutaten mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine kurz verrühren.
  • Die Zwetschken waschen, trocknen, halbieren und entkernen.
Streusel
  • Für die Streusel alle Zutaten mit den Händen zu einem bröseligen Teig verkneten.
  • Den Mürbteig auf einem bemehlten Brett auf die Größe der Tarte-Form inklusive Rand rund ausrollen, in die Form legen und den überschüssigen Rand mit einem Messer abschneiden.
  • Die Füllung auf dem Mürbteig verstreichen, mit den halbierten Zwetschken (Schnittfläche oben) belegen und die Streusel darüber verteilen.
  • Die Tarte im Backrohr ca. 40-45 Minuten backen, bis die Streusel eine goldbraune Farbe angenommen haben und danach vollständig auskühlen lassen.
  • Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.

 

.

.

Zwetschken-Streusel-Tarte

Zwetschken-Streusel-Tarte

Was soll ich noch sagen: Gut war er, mein „Zwetsckenkuchen“ und zum Glück gehe ich gerne laufen. 😉
 Bon Appetit <3

Bon Appetit ❤


nudelsieb

3 Gedanken zu “Zwetschken – Streusel – Tarte

  1. Hartmut Falk schreibt:

    Ich habe soeben von 4 Kg Zwetschgen Marmelade gekocht. Jetzt hätte ich gerne ein Stück Deiner köstlichen Torte. Wenn dann die frischen Zwetschgen auf dem Markt sind muss man zuschlagen. LG Hartmut

    Like

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s