Salmorejo

Salmorejo

Ich habe mich heuer im Sommer verliebt. Keine Panik, meiner Frau geht’s genauso. Wir haben uns wohl beide in Andalusien verliebt. Abseits der Costa del Sol haben wir Land und Leute erkundet und die Leichtigkeit des spanischen Lebens und die spanische Küche lieben und schätzen gelernt. Natürlich erlebt man diese Dinge als Tourist mit einer gewissen rosaroten Brille, aber ein Stück Gelassenheit und ein spanisches Kochbuch habe ich von diesem Urlaub mit in die Heimat genommen. 😉

Salmorejo

Salmorejo

Wir haben unter anderem die Tapas in den kleinen Bars und Lokalen ausgiebig probiert. Von Tortilla, Patatas, Pisto, Migas, Croquetas, Boquerones und so weiter bis zur Salmorejo. Die Salmorejo, vor allem in der Gegend um Cordoba, hat es mir voll angetan. Bisher kannte ich nur die Gazpacho, die kalte spanische Tomaten und Gemüsesuppe. Die Salmorejo ist die kleine, cremige und dickflüssigere Schwester der Gazpacho und besteht eigentlich nur aus Tomaten, Knoblauch, Brot und Olivenöl.

Salmorejo

Zutaten (6 Portionen):
  • 1 kg Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Tasse Weißbrot, altbacken (vom Vortag oder älter)
  • ¼ l Olivenöl, extra virgin
  • 1 TL Sherry-Essig
  • 1 Prise Zucker
  • Salz
  • 100 g Spanischer Schinken (Jabugo, Serrano etc.)
  • 1 Ei, hart gekocht
Zubereitung:
  • Die Tomaten vierteln und den Stielansatz entfernen.
  • Die Knoblauchzehe schälen.
  • Die Tomaten und die Knoblauchzehe im Mixaufsatz der Küchenmaschine zerkleinern.
  • Das Weißbrot grob zerkleinern, zu den Tomaten hinzufügen und weitermixen.
  • Dabei das Olivenöl durch die Öffnung im Deckel nach und nach hinzugießen.
  • Anschließend mit dem Sherry-Essig, einer Prise Zucker und Salz würzen.
  • Bei maximaler Geschwindigkeit noch ca. 2 Minuten mixen, damit eine feine, cremige Emulsion entsteht.
  • Die Salmorejo für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen und abkühlen lassen.
  • Das hart gekochte Ei und den Schinken klein würfeln.
  • Die Salmorejo in kleine Schalen oder Gläser füllen und mit dem Schinken und Ei garnieren.


💡 Wer möchte, kann die Tomaten auch vorher kurz blanchieren und enthäuten. Das ist meiner Meinung nach aber bei einem guten Mixer nicht notwendig und der Geschmack der Tomate kommt mit Schale noch besser zur Geltung.
Salmorejo

Salmorejo

Die Salomrejo ist besonders an heißen Tagen, also beeilen beim Ausprobieren, ein tolles Gericht und eine echte Geschmacksexplosion. Wichtig sind wirklich gute, reife Tomaten und das beste (spanische!) Olivenöl, das im Haus zu finden ist 😉

Buen apetito!


nudelsieb

4 Gedanken zu “Salmorejo

  1. Mar schreibt:

    Sehr gutes Rezept. Haben Sie versucht, mit Eicheln gefütterten iberischen Schinken hinzuzufügen? Es ist wirklich lecker. Herzlichen Glückwunsch zum Blog, wir teilen Ihr Rezept mit unseren Kunden.

    Gefällt 1 Person

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s