Die italienische Küche besteht nicht nur aus Pasta, obwohl die in Italien besonders gut ist. Beides haben wir letztes Wochenende bei einem kulinarischen Ausflug mit Freunden wieder erfreut festgestellt. Oft sind es die einfachen Gerichte, an die man sich dann erinnert. Melanzane alla parmigiana ist genau so ein Gericht, dass mir in einer kleinen Osteria am Hafen von Triest untergekommen ist.

Melanzane alla parmigiana
Ein Gemüseauflauf mit Auberginen, Tomatensauce, Mozzarella und Parmesan – e finito.
Ob Melanzane alla parmigiana nun aus Sizilien oder Neapel stammt und ob das Gericht jetzt was mit Parmesan zu tun hat oder nach „Parma-Art“ bedeutet, darüber diskutiert halb Italien.
Auch bei den verwendeten Zutaten sind sich die Italiener nicht immer einig. Mir hat die Idee der kleinen Osteria, würzige Sardinen in das Gericht einzubauen auf jeden Fall gut gefallen.
Ob Melanzane alla parmigiana nun aus Sizilien oder Neapel stammt und ob das Gericht jetzt was mit Parmesan zu tun hat oder nach „Parma-Art“ bedeutet, darüber diskutiert halb Italien.
Auch bei den verwendeten Zutaten sind sich die Italiener nicht immer einig. Mir hat die Idee der kleinen Osteria, würzige Sardinen in das Gericht einzubauen auf jeden Fall gut gefallen.
Melanzane alla parmigiana
Zutaten (6 Portionen):
Auberginen
- 3 Auberginen (ca. je 350 g)
- Salz
- Mehl
- Öl zum Frittieren
Tomatensauce
- 2 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen
- 10 Sardellenfilets
- 1 EL Zucker
- 3 Dosen Tomaten (a 400 g)
- 1 TL Oregano, getrocknet
- 1 TL Basilikum, getrocknet
- schwarzer Pfeffer
- Salz
Käse
- 3 Kugeln Mozzarella (a 200 g)
- 100 g Parmesan
- Basilikum, frisch
Zubereitung:
- Die Auberginen waschen, Enden abschneiden und der Länge nach in ca. 0,5 cm dicke Scheiben hobeln. Diese beidseitig salzen und mindestens 10 Minuten Wasser ziehen lassen.
- Inzwischen für die Sauce die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen, fein schneiden.
- Die Zwiebeln in einem Topf in 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig andünsten.
- Die Sardellenfilets klein schneiden und mit dem Zucker und dem Knoblauch einrühren und schmelzen lassen.
- Die Tomaten mit Oregano und Basilikum dazugeben.
- Die Tomatensauce mit Salz und Pfeffer würzen, aufkochen und offen bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten einkochen lassen.
- Das Öl in einer großen Pfanne ca. 0,5 cm hoch einfüllen und erhitzen.
- Die Auberginenscheiben trocken tupfen, beidseitig in Mehl tauchen und im heißen Öl auf beiden Seiten kurz goldbraun frittieren.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Den Mozzarella klein würfeln und den Parmesan reiben.
- Eine Lage Auberginen in eine Auflaufform schlichten, etwas Tomatensauce darauf verstreichen und mit einigen Mozzarellawürfeln bestreuen. So lange fortfahren, bis alle Auberginen (bei mir waren es 4 Lagen) verarbeitet sind.
- Mit Tomatensauce abschließen und diese mit dem restlichen Mozzarella und dem Parmesan bestreuen.
- Den Auflauf im Backofen ca. 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
- Danach aus dem Ofen nehmen und mindestens 20 Minuten abkühlen oder komplett auskühlen lassen und mit frischen Basilikum garnieren und servieren.

.

Melanzane alla parmigiana
So einfach das jetzt alles klingt, ist die Zubereitung doch etwas zeitaufwändig aber am Ende des Tages jede Minute wert.
Wie die meisten Gemüseaufläufe in Italien wird die Melanzane alla Parmigiana nicht heiß, sondern lauwarm gegessen.
Wie die meisten Gemüseaufläufe in Italien wird die Melanzane alla Parmigiana nicht heiß, sondern lauwarm gegessen.
Gutes Gelingen!