Meine Reise hat mich heute auf eine Inselkette im Pazifischen Ozean geführt, die seit 1959 der 50. und bislang letzte Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika ist. Genau, ich bin auf Hawaii und nein, es gibt keinen Toast.😉
Schlagwort: USA
Boston Baked Beans 🇺🇸
Baked Beans, in der amerikanischen Form, stammen aus der Küche der Ureinwohner, wurden aus Bohnen hergestellt, die in Amerika heimisch waren und traditionell mit Ahornsirup gesüßt. Im Laufe der Zeit wurde brauner Zucker und erst im 18. Jahrhundert, in den USA hergestellte, Melasse als Süßungsmittel verwendet, um britische Steuern auf Zucker zu vermeiden. Die wohl berühmtesten amerikanischen Baked Beans, obwohl ich sie vorher nicht kannte, stammen aus Boston und werden mit einer Sauce aus Melasse und gesalzenem Schweinefleisch zubereitet. Die Popularität dieses Gerichts hat Boston den Spitznamen „Beantown“ eingebracht.
Chili con Carne
Ganz klar ist es nicht, woher dieses Gericht eigentlich stammt und darüber was alles hineingehört, scheiden sich die Geister. Auf jeden Fall muss Chili und Fleisch dabei sein und dann entscheidet wohl der persönliche Geschmack. Mir sind dabei aber schon einige echt schräge Varianten mit Schokolade, Bier oder Kaffee untergekommen.
Hühnerbrust mit Banane, Mais und Käferbohnen
Bevor der letzte Woaz auf den Feldern vertrocknet, ist mir noch ganz schnell ein fantastisch gutes, schnelles und einfaches Essen aus Jamie Olivers „Essen ist fertig!“ untergekommen. Ach ja, Woaz ist Kukuruz oder allgemein verständlich, Mais! Mit frischem Mais und Käferbohnen wird das Gericht der amerikanischen Südstaatenküche mit dem Geschmack der Südoststeiermark „gepimpt“. 😉