Die Zserbo-Schnitten (sprich: scherbo) gehören in unserer Familie einfach zu Weihnachten, genau so wie Vanillekipferl oder Linzer Augen. Das könnte an der Nähe meines Heimat-Bundeslandes Burgenland zu Ungarn liegen, denn der Konditor Emil Gerbeaud hat diese ungarische Spezialität in der damaligen k.u.k. Hofbäckerei Gerbeaud in Budapest erfunden. Im Rest von Österreich sind die Zserbo-Schnitten nach meiner Erfahrung weitgehend unbekannt.
Schlagwort: Ungarn
Szegediner Krautfleisch
Das Szegediner Krautfleisch ist eines der typischen Gerichte meiner Jugend und wohl wegen der Nähe zu Ungarn ein typisches Gericht des Burgenlandes. Angeblich stammt das Szegediner Krautfleisch aber nicht aus dem ungarischen Széged, sondern geht auf die ungarischen Einwohner in Siebenbürgen-Transsylvanien zurück und hieß dort Székelygulyas.