Wenn ich daran denke, dass ich vor einigen vielen Jahren eigentlich fast keinen Fisch und schon gar nicht Calamari, Garnelen und Muscheln gegessen habe, dann muss ich heute grinsen. Vor allem Calamari waren in Österreich, meiner Erinnerung nach, immer nur zähe „Gummiringerl“. Die Möglichkeiten so etwas selbst zu kochen beschränkten sich damals auf Tiefkühlware und das war auch nicht so prickelnd. Und jetzt verblogge ich hier Überbackene Meeresfrüchte mit Gemüse.😜
Schlagwort: Muscheln
Spaghetti alle vongole e pomodorini
Ich war ja lange Zeit kein Freund von Muscheln und sonstigem Meeresgetier. Das hat sich erst mit der Liebe zum Segeln und der damit verbundenen Nähe zum Meer entwickelt. Bedingung ist für mich aber die absolute Frische der Produkte, die ich verarbeite. Da haben wir, trotzdem Österreich ja (mehr🙈) keinen Meerzugang hat, einen Fischhändler in Graz bei dem ich das zum Glück auch so bekomme. Jetzt war es wieder einmal soweit und wir haben uns ein paar Venusmuscheln besorgt und das nicht zu wenig. Die 1,5 kg Venusmuscheln reichen bei uns gerade so für 3 Portionen. Ich habe noch nie verstanden wie man mit 1 kg Muscheln 4 Portionen machen kann. Okay, natürlich als Hauptgericht, aber wir sind auch eine verfressene Bande!😂
Fregola sarda mit Fenchel und Muscheln
Eines habe ich mit Roland Trettl ganz sicher gemeinsam. Ich mag Fenchel und er anscheinend auch. In vielen seiner Videos, die er während des „Corona-Lockdowns“ auf Instagram veröffentlicht hat, kommt die aromatische Knolle vor. Nun, ich denke, ich habe sie alle nachgekocht und das hier ist mein absolutes Fenchel-Lieblingsrezept 2020.😉 Kein Wunder also, dass ich das Gericht in den letzen Wochen mehrfach, auch mit Garnelen statt Muscheln, „nachgebastelt“ habe. Unter anderem auch als kleine Vorspeise bei unserem Essen mit Freunden.
Cozze in porchetta – Muscheln in Fenchelsud
Von mir in Graz bis zum Meer nach Triest sind es so an die drei Stunden Autofahrt. Diesmal habe aber nicht ich mich auf den Weg gemacht, sondern die Muscheln sind früh morgens in Graz angekommen und waren am Abend der nächste Gang bei unserem „kulinarischen Segeltörn“. Italien ist also der nächste Zwischenstopp und das etwas extravagante Rezept mit Fenchelsamen und Anisschnaps stammt aus den Marken.