Kürbiskernparfait mit Honig-Ingwer-Äpfel

Kürbiskernparfait mit Honig-Ingwer-Äpfel

Meine Kenntnisse der französischen Sprache halten sich in Grenzen oder um es genauer zu sagen, bewegen sich nahe bei Null. Dennoch habe ich bei diesem Dessert, aus unserem Jubiläums-„Essen mit Freunden“, ein Wort dazugelernt. „Parfait“, heißt übersetzt so viel wie „perfekt oder hervorragend“.

Kürbiskernparfait mit Honig-Ingwer-Äpfel
Kürbiskernparfait mit Honig-Ingwer-Äpfel

Großer Vorteil eines Parfaits – es lässt sich schon am Vortag zubereiten, wird dann eingefroren und man braucht auch keine Eismaschine. Ein weiteres Plus ist auch die Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten. Mit allen möglichen Zutaten lässt sich ein Parfait an die Jahreszeiten oder an ein Menü anpassen. Da kommt es dann eben vor, dass keine Nüsse sondern karamellisierte Kürbiskerne in das Parfait kommen. Für einen besonders „steirischen“💚 Touch sorgt dann noch etwas Kürbiskernöl. Das solltest du unbedingt probieren und mit Apfelspalten im Honig-Ingwer-Sud, ein damals wie heute schöner Abschluss eines Menüs, wie ich finde.😉

Kürbiskernparfait mit Honig-Ingwer-Äpfel

Quellenangabe: Frisch gekocht Magazin
Tags: #einnudelsiebbloggt #essenmitfreunden

Zutaten (6 Portionen):

    Kürbiskerne

    • 100 g Kürbiskerne, geröstet (ungesalzen)
    • 2 EL Feinkristallzucker
    • 1 EL Wasser
    • 1 Prise Salz

    Parfait

    • 130 g Feinkristallzucker
    • 2 Eier
    • 2 Eidotter
    • 1 TL Bourbon-Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 2 EL Kürbiskernöl
    • 330 ml Schlagobers

    Äpfel

    • 3 Äpfel, klein
    • 1 Bio-Zitrone
    • 150 g Feinkristallzucker
    • 125 ml Apfelsaft
    • 60 ml Weißwein
    • 1 EL Waldhonig
    • 1 Prise Zimt
    • 1 TL Bourbon-Vanillezucker
    • 15 g Ingwer, frisch
    • 1 TL Maisstärke

    Chips

    • 1 kleiner Apfel
    • Staubzucker

    Zubereitung:

      Kürbiskerne

      • Den Feinkristallzucker mit etwas Wasser und einer Prise Salz in einer Pfanne erhitzen, die Kürbiskerne einrühren und bei milder Hitze karamellisieren bis die Kürbiskerne aufplatzen, aber nicht verbrennen.

        100 g Kürbiskerne, geröstet (ungesalzen)
        2 EL Feinkristallzucker
        1 EL Wasser
        1 Prise Salz

      • Die Kürbiskerne auf einem Bogen Backpapier verteilen und auskühlen lassen. Danach einige Kerne für die Deko beiseite legen und den Rest grob hacken.

      Parfait

      • Den Feinkristallzucker, die Eier, die Eidotter, den Vanillezucker, etwas Salz und das Kürbiskernöl über Wasserdampf mit dem Schneebesen (oder Handmixer) schaumig schlagen, vom Wasserbad nehmen und weiter schlagen, bis die Masse abgekühlt ist.

        130 g Feinkristallzucker
        2 Eier
        2 Eidotter
        1 TL Bourbon-Vanillezucker
        1 Prise Salz
        2 EL Kürbiskernöl

      • Das Schlagobers cremig steif schlagen und mit den gehackten Kürbiskernen vorsichtig unter die Eimasse mischen. Die Parfaitmasse in Silikonformen (oder Gläser) füllen und 24 Stunden tiefkühlen.

        330 ml Schlagobers

      Äpfel

      • Die Äpfel schälen, entkernen, in Spalten schneiden. und mit etwas Zitronensaft beträufeln.

        3 Äpfel, klein
        1 Bio-Zitrone

      • Den Feinkristallzucker in einer Pfanne mit dem Apfelsaft, dem Weißwein, dem Honig, etwas Zitronensaft und einer Prise Salz aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

        150 g Feinkristallzucker
        125 ml Apfelsaft
        60 ml Weißwein
        1 EL Waldhonig

      • Die Apfelspalten dazugeben, kurz ziehen lassen bis die Äpfel beginnen weich zu werden und wieder herausheben.

      • Den klein gehackten Ingwer, den Zimt, den Vanillezucker und die in Wasser aufgelöste Maisstärke einrühren, noch einmal aufkochen, vom Herd nehmen und abkühleen lassen.

        1 Prise Zimt
        1 TL Bourbon-Vanillezucker
        15 g Ingwer, frisch
        1 TL Maisstärke

      • Die Sauce durch ein feines Sieb in eine Schüssel geben und die Apfelspalten bis zum Servieren einlegen.

      Chips

      • Den Apfel entkernen, mit dem Gemüsehobel in hauchdünne Scheiben hobeln, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Staubzucker bestreuen und im Backrohr bei 80°C (keine Umluft!) zirka 1,5 Stunden trocknen. Nach der halben Zeit vorsichtig wenden.

        1 kleiner Apfel
        Staubzucker

      • Das Parfait aus der Silikonform drücken und auf einem Teller zirka 30-45 Minuten (je nach Größe) antauen lassen.

      • Mit den Honig-Ingwer-Äpfeln und der Sauce anrichten, mit einem Apfelchip und einigen karamellisierten Kürbiskernen garnieren und servieren.

      Kürbiskernparfait mit Honig-Ingwer-Äpfel
      Kürbiskernparfait mit Honig-Ingwer-Äpfel

      Damit war dieses Parfait ein toller Abschluss für unser erstes Essen mit Freunden vor zehn Jahren, perfekt vorzubereiten und hervorragend im Geschmack.


      Süßes Vergnügen!

      Ein Nudelsieb bloggt ...

      Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

      Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

      WordPress.com-Logo

      Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

      Twitter-Bild

      Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

      Facebook-Foto

      Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

      Verbinde mit %s