Schräger Tomatenpudding mit Avocado und Garnele

Schräger Tomatenpudding mit Avocado und Garnele

Wie alles begann – Essen mit Freunden. Nun, wir schreiben das Jahr 2012 und eine Freundin hatte die glorreiche Idee, inspiriert durch die Fernsehsendung „Das perfekte Dinner“, dass wir privat so etwas auch einmal machen könnten. Dass sie dabei auch das Menü bewerten und „Punkte“ vergeben wollte, war uns dann doch zu schräg. Wer braucht denn sowas! Nachdem uns aber die Idee an sich gut gefallen hat, haben wir die Punkte einfach wegdiskutiert und es tatsächlich gemacht. Wir, das sind drei Pärchen, die gutem Essen noch nie abgeneigt waren und man muss ja nicht immer selber kochen.😉

Schräger Tomatenpudding mit Avocado und Garnele
Schräger Tomatenpudding mit Avocado und Garnele

Zum Rezept ⬇⬇

Das alles war also vor zehn Jahren und vor ein paar Wochen habe ich als Jubiläums-„Essen mit Freunden“ das Menü von damals einfach noch einmal gemacht. Nachdem mein kleiner Blog erst zwei Jahre später das Licht der Welt erblickt, war es gar nicht so leicht die Rezepte von damals wieder zu finden. Damit das nicht dauernd passiert, ist auch genau der Grund, warum es diesen Blog eigentlich gibt. Dass es noch nicht einmal Fotos vom Essen gegeben hat, ist heute unvorstellbar.😂 Ich habe ja auch letztens schon erzählt, dass sich auch niemand aus unserer Runde überhaupt an das erste Essen erinnern konnte.🙈 Schön schräg, oder? Schräg hat es auch begonnen und das im wahrsten Sinne des Wortes. Dieser Schräge Tomatenpudding mit Avocado und Garnelen war der allererste Gang beim Essen mit Freunden, den es jetzt noch einmal in leicht adaptierter Form gegeben hat.

Schräger Tomatenpudding mit Avocado und Garnele

Quellenangabe: „Ein italienischer Sommer“ (GU Verlag)
Tags: #einnudelsiebbloggt #essenmitfreunden

Zutaten (6 Portionen):

Tomatenpudding

  • 450 g Tomaten, vollreif
  • 3 EL Zitronensaft, frisch gepresst (30g)
  • 4 EL Olivenöl (45g)
  • 1 Prise Zucker
  • Salz
  • Pfeffer, weiß
  • 7 Blatt Gelatine
  • 300 g Schlagobers

Topping

  • 3 Garnelen, frisch (Black Tiger)
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Avocado
  • 1 Peperoni, klein
  • Salz
  • Pfeffer, weiß

  • (Zitronen-)Olivenöl (z.B. LemonCelo)
  • Erbsen-Sprossen

Zubereitung:

Tomatenpudding

  • Die Tomaten kreuzweise einschneiden, kurz in einen Topf mit heißem Wasser geben, herausheben, mit kaltem Wasser abschrecken und die Haut abziehen. Das Kochwasser aufheben.

    450 g Tomaten, vollreif

  • Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und fünf Minuten quellen lassen.

    7 Blatt Gelatine

  • Die Tomaten entkernen, mit dem Zitronensaft, dem Olivenöl und einer Prise Zucker im Mixer pürieren und mit Salz und weißem Pfeffer kräftig abschmecken.

    3 EL Zitronensaft, frisch gepresst (30g)
    4 EL Olivenöl (45g)
    1 Prise Zucker
    Salz
    Pfeffer, weiß

  • Das Schlagobers cremig steif schlagen.

    300 g Schlagobers

  • Die Gelatine ausdrücken, in 5 EL heißem Tomatenkochwasser auflösen, unter die Tomaten rühren und das Schlagobers unterheben.

  • Die Masse (bis zur Hälfte) in Gläser füllen, in einem Eierkarton schräg stellen und im Kühlschrank zirka vier Stunden fest werden lassen.

  • Eine Stunde vor dem Servieren die Gläser aus dem Kühlschrank holen.

Topping

  • Die Garnelen aus der Schale lösen, die Därme entfernen, in kleine Würfel schneiden, mit dem Saft einer Zitrone vermischen und zirka 30 Minuten „garen“.

    3 Garnelen, frisch (Black Tiger)
    1 Bio-Zitrone

  • Kurz vor dem Servieren die Avocado schälen, halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

    1 Avocado

  • Die Peperoni entkernen und fein hacken.

    1 Peperoni, klein

  • Die Avocado und die Peperoni mit den Garnelen vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Salz
    Pfeffer, weiß

  • Die Mischung auf die Gläser verteilen, mit wenig (Zitronen-)Olivenöl beträufeln, mit den Erbsen-Sprossen garnieren und servieren.

    (Zitronen-)Olivenöl (z.B. LemonCelo)
    Erbsen-Sprossen

💡 Natürlich kannst du auch, wie im Kochbuch, einfach vorgegarte Garnelen verwenden oder die Garnelen kurz in der Pfanne braten und abkühlen lassen. Wenn du allerdings ganz frische, große Garnelen bekommst, dann kann ich dir das Ceviche-„Garen“ mit Zitronensaft sehr empfehlen.

Schräger Tomatenpudding mit Avocado und Garnele
Schräger Tomatenpudding mit Avocado und Garnele

So hat also alles begonnen und auch wenn wir nicht mehr so ganz genau wissen, was wir jemals gekocht haben, war es immer kulinarisch spannend und vor allem lustig. Ach ja, Punkte vergeben wir auch heute noch nicht, denn die Freude am Kochen und die Geselligkeit sind Antrieb genug und das ist gut so!

Falls es in zehn Jahren unser Essen mit Freunden noch immer gibt, habe ich es nun auf jeden Fall leichter.😉


Viel Spaß!

Ein Nudelsieb bloggt ...

6 Gedanken zu “Schräger Tomatenpudding mit Avocado und Garnele

  1. Monis_genuss_lounge schreibt:

    Oh, ich fühle mich geschmeichelt 🥰.
    Auftragsarbeit nur für mich 🙏…
    …und dass tolle daran, ich kenne das Rezept jetzt schon 🤗🤗…
    …und vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort auf meine Frage. Hätte glaub selber auch diese Grösse für mich ausgewählt. Aber lieber nachfragen, kostet ja nix…
    …und was ist heut zu Tage noch gratis 😉.
    Werde deinen Tomatenpudding def. mal ausprobieren, kann nur noch nicht sagen, wann es soweit ist. Hoffentlich gelingt mir dann auch ein gutes Foto, dann stelle ich es def. ins Instagram rein, natürlich und selbstverständlich auch mit Markierung.
    Nochmals vielen lieben Dank für dein Rezept 🙏🙏🙏…
    …und noch was! Ich finde es so toll, was ihr da macht 《Essen mit Freunden》👌.
    War auch schon immer unsere Lieblingsbeschäftigung in der 🇨🇭. Allerdings seit wir im Burgenland sind, ein bisserl weniger, da die Leute hier irgendwie anders ticken. Viele können gar nicht kochen oder wollen es einfach nicht, warum auch immer. Aber Gott sei Dank haben wir wenige Gleichgesinnte schon getroffen 😊…
    …und mit den anderen treffen wir uns einfach im Heurigen, was ja auch immer lustig ist.
    Liebe Grüße und morgen einen schönen Feiertag.
    Baba Moni 🥰

    Gefällt 1 Person

  2. Monis_genuss_lounge schreibt:

    Super 👍👌. War ja eh schon sehr gespannt auf deinen schrägen Tomatenpudding, den ich via Instagram bereits vorbestellt habe 😉🤣.
    Was mich aber noch interessieren würde, wie gross waren deine Gläser? All zu gross glaube ich nicht, da die sonst im Eierkarton schräg vermutlich nicht stehen bleiben würde, oder?
    Aber vielen lieben Dank für das Rezept Günter, klingt wie immer fantastisch bei dir 🥰😋…
    …und ganz liebe Grüße aus dem Burgenland

    Gefällt 1 Person

    • Ein Nudelsieb bloggt schreibt:

      Stimmt Moni, das war quasi eine Auftragsarbeit für dich😉 und ich bin noch gar nicht dazugekommen den Beitrag auf Instagram zu posten.🙈
      Meine Gläser waren ca. 8 cm hoch und 6-7 cm im Durchmesser. Also wirklich nicht sehr groß, auch weil es sonst für ein mehrgängiges Menü zu viel gewesen wäre. Ich habe aber auch schon größere Gläser verwendet und wenn man sie im Kühlschrank etwas anlehnt, funktioniert das auch im Eierkarton.
      Es freut mich sehr, dass dir mein Rezept gefällt😊 und falls du es ausprobierst, will ich das natürlich auf Instagram sehen.😜
      Liebe Grüße aus Graz,
      Günter

      Like

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s