Tavë kosi 🇦🇱

Letzte Woche hat uns hier der Winter noch einmal ganz kurz besucht und da ich bin einfach in den Süden, genauer nach Albanien, geflohen. Also nicht wirklich, sondern natürlich nur kulinarisch.😉 Wobei Albanien diesbezüglich ein großer weißer Fleck für mich war. Im Zuge meiner Kulinarischen Weltreise habe ich dieses Nationalgericht Albaniens gefunden, das auch unter dem Namen Tavë Elbasani, der Stadt aus der es stammt, bekannt ist. Etwas schwierig ist die Bedeutung des Namens, denn Google hat es mit albanisch auch noch nicht ganz so. Wenn es stimmt, dann heißt das so viel wie „Saurer Auflauf“, aber da sollte ich wohl einen Albaner fragen.😁

Tavë kosi 🇦🇱
Tavë kosi 🇦🇱

Nun, ein klassischer Auflauf ist das Gericht nicht und Tave könnte auch Schmortopf bedeuten. Das „sauer“ wird von „kos“, dem Guss aus albanischer Dickmilch kommen, mit der das Gericht überbacken wird. Die albanische Dickmilch, wird hier durch cremig dickes, griechisches Joghurt ersetzt. Darunter versteckt sich ein zuvor geschmortes Lamm mit, landestypisch, viel Knoblauch und Oregano. Vor dem Überbacken mit der Joghurt-Eier-Mischung wird auch noch Reis unter das Lamm gemischt, der die aromatische Sauce inzwischen aufsaugt, während das Lamm endgültig zum „Pulled Lamb“ wird. Das alles macht ganz wenig Arbeit, wird in einem Topf zubereitet und während der gut zwei Stunden im Ofen steigert der betörende Duft im Haus die Vorfreude gewaltig.😋

Tavë kosi 🇦🇱

Tags: #einnudelsiebbloggt #in80gerichtenumdiewelt

Zutaten (6 Portionen):

  • 1,2 kg Lammschulter, ausgelöst
  • Salz
  • Pfeffer
  • 5 Knoblauchzehen
  • 4 Karotten (optional)
  • 20 g Butter
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 350 ml Wasser (oder Gemüse-/Rinderbrühe)
  • 150 g Langkorn-Reis
  • 1 Bund Oregano, frisch

Joghurt

  • 650 g Joghurt (griechische Art)
  • 4 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • 80 g Butter
  • 50 g Mehl

Zubereitung:

  • Das Backrohr auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  • Die ausgelöste Lammschulter, in zirka 5 cm große Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.

    1,2 kg Lammschulter, ausgelöst
    Salz
    Pfeffer

  • Die Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden.

    5 Knoblauchzehen

  • Die Karotten schälen und in große Stücke schneiden

    4 Karotten (optional)

  • Das Lammfleisch in einer großen (ofenfesten) Schmorpfanne mit der Butter und dem Öl braten und wenden bis er rundherum goldbraun ist.

    20 g Butter
    1 EL Pflanzenöl

  • Den Knoblauch und die Karotten hinzufügen und kurz anbraten

  • Das Wasser (oder die Brühe) hinzufügen, aufkochen, die Pfanne zudecken und für ca. 1,5 Stunden im Backrohr schmoren, bis das Lamm zart ist.

    350 ml Wasser (oder Gemüse-/Rinderbrühe)

Joghurt

  • Das Joghurt und die Eier glatt verrühren und kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

    650 g Joghurt (griechische Art)
    4 Eier
    Salz
    Pfeffer
    Muskatnuss

  • Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen, das Mehl einrühren und gut zwei Minuten farblos anschwitzen.

    80 g Butter
    50 g Mehl

  • Die Mehlschwitze vom Herd nehmen, die Joghurt-Ei-Mischung hinzufügen und gut verrühren.

  • Das Lamm aus dem Ofen nehmen.

  • Das Backrohr auf 180°C hochschalten.

  • Den Reis und die Oregano-Blätter in die Pfanne geben und gut unterrühren.

    150 g Langkorn-Reis
    1 Bund Oregano, frisch

  • Die Joghurt-Mischung langsam darüber gießen und verteilen.

  • Die Pfanne (ohne Deckel) wieder in den Ofen geben und 40 Minuten backen, bis der Guss fest und goldbraun ist.

  • Das Lamm aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten rasten lassen und servieren.

💡 Dazu passt ein einfacher grüner Salat. Mehr braucht es nicht.

.
.
.
.
Tavë kosi 🇦🇱
Tavë kosi 🇦🇱

So schlecht war das also gar nicht, dass der Winter mit dem Frühling um die Vorherrschaft gekämpft hat. So schnell hätte ich diese albanische Spezialität wohl nicht probiert und Tavë kosi ist wirklich ein wunderbar aromatisches Wohlfühl-Gericht. Das Lamm war super zart, man konnte es einfach mit der Gabel zerteilen, der Reis aromatisch und der würzige Joghurt-Eier-Guss hat alles vollendet. Wenn du ganz aufmerksam warst, dann sind dir wahrscheinlich auch noch die Karotten auf dem Teller aufgefallen. Die habe ich den Albanern einfach untergejubelt und mit geschmort. Ein bisschen Gemüse kann ja nicht schaden.😜 Ach ja, ein paar Gäste kannst du auch gleich einladen, denn wie bei Schmorgerichten üblich braucht man doch eine gewisse Fleischmenge, damit das alles Sinn macht und gut schmeckt. Sonst hast du einfach in den nächsten Tagen in der Küche wenig zu tun.😂 Für den Fall, dass du Lamm nicht magst oder bekommst, kannst du es auch ganz einfach durch Kalb- oder Rindfleisch ersetzen. Ausprobieren kann ich dir nur dringend empfehlen und die nächste Kaltfront klopft ja schon wieder an. April, eben!😁


Vakt së bashku!

Ein Nudelsieb bloggt ...

4 Gedanken zu “Tavë kosi 🇦🇱

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s