… oder der Toast der niemals in Hawaii war.🙈
Bei der Suche nach Rezepten für meine #kulinarischeweltreise sind mir auch ganz besondere Schmankerl der Kochgeschichte untergekommen. Wie eben der Toast Hawaii, der doch tatsächlich in Deutschland „erfunden“ oder zumindest berühmt gemacht wurde und das am 20. Feber 1953, dachte ich zuerst.

Toast Hawaii 🇩🇪
Tatsächlich war heute, vor 69 Jahren, wohl die Geburtsstunde der dieser Tage so beliebten TV-Kochshows. Deutschlands erster Fernsehkoch war der Schauspieler Carl Clemens Hahn, der unter dem Künstlernamen Clemens Wilmenrod mit seiner Sendung „Clemens Wilmenrod bittet zu Tisch“ am 20. Februar 1953 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Er war somit auch der geistige Vater von Lafer, Mälzer, Henssler und Co. und (vielleicht) auch der „Erfinder“ des Toast Hawaii, der ab 1955 in Deutschland richtig berühmt wurde. Die ganze Geschichte zum Nachlesen findest du hier beim NDR.
Es gibt heute aber noch einen Geburtstag! Genau vor einem Jahr habe ich meine kulinarische Weltreise #in80gerichtenumdiewelt begonnen. Was aus einer Laune heraus begonnen hat, oder war’s eher der Frust, da durch die Pandemie „echtes“ Reisen schwer möglich und nicht wirklich planbar war, ist zu einer launigen, lehrreichen und spannenden Geschichte geworden. Ich habe vor allem auch gelernt, wie eingeschränkt und klein der eigene Blick auf unsere Welt ist. Zumindest kulinarisch! Viele Gerichte, deren Namen ich auch heute noch nicht aussprechen kann, hätte ich wohl nie gekocht oder kennengelernt. So bin ich also heute beim Toast Hawaii gelandet, den ich ehrlich tatsächlich noch nie gegessen habe.😂 Nach Lafer und Mälzer gibt’s nun auch von mir ein Toast Hawaii Rezept und ich bin sicher, dass das die Welt nicht braucht. Who cares!😎
Toast Hawaii 🇩🇪
Tags: #einnudelsiebbloggt #in80gerichtenumdiewelt
Zutaten (1 Portionen):
- 1 Scheibe Toastbrot
- Butter, weich
- 1 Scheibe Kochschinken
- 1 Scheibe (Dosen)Ananas
- 1 Scheibe Käse
- 1 Beleg- oder Cocktailkirsche
Zubereitung:
- Den Ofen auf 220°C mit Grillfunktion vorheizen.
- Das Toastbrot dünn mit Butter bestreichen, mit einer Scheibe Schinken, der frischen (oder abgetropften) Ananasscheibe und einer Scheibe Käse belegen.
- Im heißen Ofen zirka 3–5 Minuten überbacken.
- Mit einer Kirsche garnieren und servieren.😎

Toast Hawaii 🇩🇪
Nun, ganz fertig bin ich mit meiner Weltreise noch nicht, aber immerhin gibt es nun schon 78 Beiträge dazu. Ich wurde auch schon gefragt, was ich denn danach machen werde. Keine Ahnung, aber nachdem ein deutscher „Barde“😉 schon festgestellt hat, dass es 194 Länder gibt, wäre noch Potenzial vorhanden.🙈😂
Heute feiern wir aber Geburtstag! Der Toast, meine Weltreise und ich.
Let’s have a party!
Also, ich kenne den Toast Hawaii aus meiner Kindheit – in Linz stand er als „Imbiss“ nämlich in ganz vielen Speisekarten. Ich habe ihn echt oft gegessen und – auch wenn’s die/den eine/n oder andere/n wundert – wirklich heiß geliebt 😊!
Übrigens: Ganz besonders lecker schmeckt er mit Preiselbeermarmelade (statt der Kirsche) 😉!
LG Daniela
PS: Glückwunsch zum Jubiläum! Ich bin gerne kulinarisch mitgereist und schon sehr gespannt, wohin es in Zukunft gehen wird 😊!
LikeGefällt 1 Person
Da war mir wohl das Kinder-Wiener näher als der Toast-Hawaii.😂 Es ist ja gut, wenn nicht jeder den selben Geschmack hat und vielleicht probiere ich ihn mal wirklich mit Preiselbeermarmelade – das kling gut!
Danke für die Reisebegleitung und liebe Grüße
Günter
LikeGefällt 1 Person
Dann herzlichen Geburtstag euch beiden, happy birthday and many happy returns.
Oh dear, Toast Hawaii, damit wurde ich in den 60iger Jahren getrietzt. Der galt bei uns zu Hause als in und schick.
Herzliche Grüße vom kleinen Dorf am großen Meer
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön!
Ja, der Toast Hawaii dürfte in Deutschland wirklich „berühmt“ gewesen sein. Bei uns in Österreich war das nicht wirklich so, zumindest ist er an mir vorbei gegangen und ich habe ihn erst jetzt „entdeckt“.😉 Aber ganz ehrlich, ein kulinarisches Highlight sieht anders aus.🤣
Beste Grüße aus Graz
Günter
LikeGefällt 1 Person
Ja, lieber Günter, das finden wir auch.
LikeGefällt 1 Person
auch von mir Glückwunsch zu den div. Geburtstagen!
Ohne Kirsche tät der Toast ja fad ausschauen, die muss unbedingt rauf!!
LikeGefällt 1 Person
Ja, das ist wohl wahr und ohne Kirsche wär’s nur die halbe Geschichte oder der halbe Toast.😜
Ganz lieben Dank!🙏
LikeLike
Wenn ich gewusst hätte, dass er heute Geburtstag feiert … hätte ich meiner Famiglia einen Toast Hawaii vorgeschlagen. Mit Pizza Hawaii darf ich hier keinem kommen. 🙈😂
LikeGefällt 1 Person
Um Gottes willen, bitte nicht!🙈 Ich verspreche auch, dass ich sicher nie eine Pizza Hawaii machen oder gar posten werde!🤣
LikeGefällt 1 Person
Gratulation zum 2fachen Geburtstag. Ich habe jedesmal mit Spannung deine Rezepte gelesen. Tolle Leistung.👩🍳
LikeGefällt 1 Person
Du bist ein Schatz – vielen lieben Dank!😊🥰🙏
LikeLike
Schönes Jubiläum ! Seit ich mitlese habe ich schon viel Leckeres gesehen. Würde mich freuen, wenn du weitermachst und wenn du wieder auf Reisen gehst, könntest du vielleicht Rezepte aus deinen Reiseländern mitbringen.
Toast Hawai mit gutem Käse und Schinken schmeckt mir ab und zu durchaus. Nur die Cocktailkirsche braucht es wirklich nicht.
LikeGefällt 1 Person
Sporadisch kommen sicher immer wieder Beiträge aus ganz fremden Küchen, es gibt ja so viel zu entdecken. Das Hawaii im Toast muss ich jetzt auch nicht jeden Tag haben und die Kirsche ist echt überflüssig.😂
Vielen lieben Dank, auch fürs mitlesen! 😊🙏🙋♂️
LikeLike