Sopa Paraguaya 🇵🇾

Sopa Paraguaya 🇵🇾

Bei vielen, der oftmals unbekannten, Gerichten die ich im Zuge meiner Weltreise-Recherche entdecke, könnte man sich schön täuschen, wenn man das Gericht nicht sehen würde. Dem Namen nach würde man vermuten, dass es sich heute um eine Suppe handelt. Ähm nein, ich habe nicht die Bilder für meinen Beitrag verwechselt.😜 Das ist tatsächlich die „paraguayische Suppe“, eines der traditionellsten Gerichte der paraguayischen Küche.

Sopa Paraguaya 🇵🇾
Sopa Paraguaya 🇵🇾

Die Sopa Paraguaya ist ein salziger, lockerer Maisauflauf oder Kuchen mit Zwiebeln und paraguayischem Käse. Damit erklärt sich auch schon die goldgelbe Farbe. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wie der Auflauf zu diesem doch ungewöhnlichen Namen gekommen ist. Eine Geschichte besagt, dass der paraguayische Präsident einen ausländischen Gast zum Mittagessen eingeladen hatte und seinen Koch gebeten hat, eine Maiscreme-Suppe zuzubereiten. Unglücklicherweise hat der Koch zu viel Maismehl verwendet und die Suppe zu lange am Herd stehen lassen. Die Suppe ist dick eingekocht und hat die Konsistenz eines Kuchens angenommen. Dem verdutzten Gast wurde das Missgeschick dann als „paraguayische Suppe“ aufgetischt und das Gericht seither als „Sopa Paraguaya“ in die Kochkultur des Landes integriert. Den paraguayischen Frischkäse aus dem Originalrezept, den ich natürlich nicht kenne, kann man durch Mozzarella ersetzen. Blöderweise hatte ich dann auch kein Maismehl im Haus, denn die vorhandene Packung stellte sich als feine Polenta heraus. Mit etwas mehr Milch hat das auch funktioniert und dann habe ich auch noch einige Maiskörner in die Suppe geschummelt. Ich könnte mich als Koch des Präsidenten von Paraguay bewerben!🙈

Sopa Paraguaya 🇵🇾

Tags: #einnudelsiebbloggt #in80gerichtenumdiewelt

Zutaten (6 Portionen):

  • 500 g Zwiebeln
  • 75 g Butter
  • 3 EL Öl
  • 5 Eier
  • 500 g Maismehl
  • 500 ml Milch
  • 200 g Frischkäse (Cottage cheese, natur)
  • 200 g Mozzarella
  • 150 g Maiskörner (optional)
  • Salz

Zubereitung:

  • Die Zwiebeln schälen, halbieren und in nicht zu dünne Streifen schneiden.

    500 g Zwiebeln

  • Die Butter und das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln hinzufügen und farblos braten, bis sie glasig und weich sind, etwas salzen und kurz auskühlen lassen.

    75 g Butter
    3 EL Öl

  • Das Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  • Die Eier in einer (großen) Schüssel mit dem Schneebesen kräftig aufschlagen.

    5 Eier

  • Die Milch und das Maismehl hinzufügen und alles glatt verrühren.

    500 g Maismehl
    500 ml Milch

  • Den Mozzarella in (nicht zu kleine) Würfel schneiden.

  • Die Zwiebeln, den Frischkäse, die Maiskörner und die Mozzarella-Würfel vorsichtig untermischen und mit Salz abschmecken.

    200 g Frischkäse (Cottage cheese, natur)
    200 g Mozzarella
    150 g Maiskörner (optional)
    Salz

  • Eine Auflaufform (20x30cm) mit etwas Öl auspinseln, die Masse einfüllen und im Backrohr ca. 30-35 Minuten goldgelb backen.

  • Den Maisauflauf aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen, in Quadrate schneiden und servieren.

💡 Laut Original-Rezept wird kein Pfeffer verwendet, er schadet aber aus meiner Sicht nicht!😉

❗ Ich habe, mangels Maismehl, extra-feine Polenta (300g) und dafür mehr Milch (600ml) verwendet. Die Konsistenz wird dadurch etwas fester, geschmacklich ändert sich dadurch wenig. Die Backzeit hat sich dadurch auch um 5-10 Minuten verlängert. Dass die Maiskörner auch nicht zum Original gehören, werden mir die Paraguayer hoffentlich verzeihen!

Anfangs sieht es tatsächlich nach Suppe aus 🤨
Anfangs sieht es tatsächlich nach Suppe aus 🤨
Sopa Paraguaya 🇵🇾
Sopa Paraguaya 🇵🇾

Die Sopa Paraguaya wird üblicherweise als Snack, auch schon zum Frühstück🤨 oder als Beilage zu Asado (Gegrilltes über offenem Feuer) oder anderen Fleischgerichten verwendet. Die „Suppe“ ist auch als Sopa Guaraní bekannt, benannt nach dem indigenen Volk der Guaraní in Südamerika. Es gibt auch tatsächlich ein ähnliches Gericht, Chipa Guazú, bei dem statt Maismehl zarte Maiskörner verwendet werden. Wird wohl doch nichts mit dem Koch-Job in Südamerika. Die Sopa Paraguay wird durchaus als Beilage beim nächsten Grillabend Verwendung finden. Nachdem ich nicht gerne grille, warte ich jetzt auf eine Einladung!😂🙈 Diesmal haben wir die Sopa Paraguaya, mit einem Dip und Salat, als eigenständige Mahlzeit gegessen.


Mahlzeit!

Ein Nudelsieb bloggt ...

4 Gedanken zu “Sopa Paraguaya 🇵🇾

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s