Baby, it’s cold outside! Das wars gestern bei -12°C auf der Gerlitzen, dem Kärntner Skiberg gleich neben Villach, definitiv. Dennoch war es ein traumhaft schöner, wenn auch mit Maske, viel Abstand und geschlossener Gastronomie nicht ganz so lustiger, Skitag. Da bleibt also nur der Griff zum Kochlöffel und es muss doch noch selbst gekocht werden. Schnell und wärmend ist die Devise. Dabei fällt mir auf, dass ich immer wenn es draußen so richtig kalt ist, bei einer schnellen Karottensuppe hängen bleibe.😋

Karotten-Ingwer-Kurkuma-Suppe
Das liegt sicher auch daran, weil beim Blick in die Gemüsekiste fast immer Karotten zu finden sind. Wenn ich dann auch noch eine frische Ingwer- und Kurkumawurzel im Haus habe, dann gibt’s nur mehr eine Frage: „How hot do you like it, Baby?“😜
Karotten-Ingwer-Kurkuma-Suppe
Tags: #einnudelsiebbloggt #suppe
Zutaten (4 Portionen):
- 1 Zwiebel
- 1 Stange Staudensellerie
- 2 EL Öl
- 400 g Karotten, geschält
- 30 g Ingwer, frisch
- 15 g Kurkuma, frisch
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 EL Mango-Curry (optional)
- 800 ml Gemüsesuppe (evtl. etwas mehr)
- 200 ml Kokosmilch
- Salz
- Pfeffer, weiß
…
- Saaten und Kerne, geröstet
- Petersilie (oder evtl. Karottengrün)
- Schlagobers (optional)
Zubereitung:
- Die Zwiebel schälen und klein schneiden
- Die Staudensellerie in kleine Stücke schneiden.
- Die Ingwer- und die Kurkuma-Wurzel schälen (Handschuhe sind zu empfehlen) und klein würfeln.
- Die Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Das Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebel und die Sellerie hinzufügen und farblos anschwitzen.
- Die Karotten-, die Ingwer- und die Kurkumawürfel hinzufügen und kurz rösten.
- Den Kreuzkümmel und das Currypulver einrühren.
- Mit der Gemüsesuppe und der Kokosmilch aufgießen, aufkochen und zugedeckt zirka 25 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten sehr weich sind.
- Die Suppe im Standmixer oder mit dem Stabmixer fein pürieren. Dabei eventuell etwas mehr Gemüsesuppe hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit gerösteten Saaten, Petersilie und einem Klecks Schlagobers servieren.

.

Karotten-Ingwer-Kurkuma-Suppe
Fun fact am Rande: Der Klecks Schlagobers auf der Suppe ist sich nach einem einigen Bombardinos, dem warmen Eierlikör mit Schlagobers und Zimt, gerade noch ausgegangen.🙈
#lustigistanders 🤷♂️, aber immer noch besser als gar kein Après-Ski und zum richtigen Skihütten-Feeling kann ich dann nur noch einen Kaiserschmarrn😋 empfehlen.
Mahlzeit!
Das Rezept sieht ja mega aus, muss ich mal ausprobieren! Wobei es auf der Gerlitzen aktuell ja sogar diverse Gerichte to-go auf manchen Hütten gibt – man muss halt das Essen im Stehen in der Kälte mögen… Liebe Grüße, Anna
LikeGefällt 1 Person
Ja, wir haben uns auch ein warmes Getränk geholt, aber auf „frozen fries“ hatten wir keine Lust. Da war uns die wärmende Suppe dann lieber.😉
Vielen lieben Dank🙏 und liebe Grüße,
Günter
LikeGefällt 1 Person
Hallo“, das hört sich ja total lecker an. Tolles Rezept 👍
LikeGefällt 1 Person
Und vor allem schnell und wärmend.
Vielen lieben Dank🙏 und liebe Grüße
Günter
LikeLike
Hallo, das sieht fanatisch köstlich aus. Liebe Grüße Tina-Maria
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön🙏 und geht dabei noch so einfach und schnell.
Liebe Grüße Günter
LikeGefällt 1 Person
Köstlich! Für mich bitte scharf!
Und: Kompliment zur Verwendung von frischer Kurkumawurzel!
Plopp hat’s gemacht und der Sahne-Spender war leer?!!! 😜
LikeGefällt 2 Personen
Bitte gerne, aber nachdem du die Thai-Küche gewohnt bist, wäre meine Version wohl noch immer zu mild.😉
Dankeschön und beste Grüße
Günter
LikeGefällt 1 Person