Steirische Kürbissuppe mit frittierten Lauchstreifen

Steirische Kürbissuppe mit frittierten Lauchstreifen

Weit über unsere Grenzen hinaus ist der steirische Ölkürbis und das daraus hergestellte steirische Kürbiskernöl bekannt. Der Ölkürbis zählt zu den Gartenkürbissen, von Biologen auch „Cucurbita pepo“ genannt. Der Steirische Ölkürbis blüht gelb, wächst äußerst schnell, ist dunkelgrün und hat schalenlose Kerne. Er ändert erst kurz vor seiner Ernte zur Ölproduktion im Oktober noch seine Farbe in ein herbstliches, leuchtendes Gelb. Zwischen acht und zehn Kilogramm bringt ein Ölkürbis auf die Waage, wenn er reif für die Ernte ist. Von Ende September bis Ende Oktober findet die Ernte statt. Davor sind die schalenlosen Kürbiskerne noch unreif, eher hell und haben einen scharfen Geschmack. Bis zu 1000 Kerne enthält ein Ölkürbis bei seiner Ernte, wenn er nicht vorher schon so verspeist wird.😜 Denn ja, es ist möglich, Ölkürbisse zu essen, wenn sie noch jung, grün und zart sind. Zum Beispiel als Steirische Kürbissuppe.😉

Steirische Kürbissuppe mit frittierten Lauchstreifen

Steirische Kürbissuppe mit frittierten Lauchstreifen

Inspiriert wurde ich zu dieser Kürbissuppe durch ein Rezept von Joahnn Lafer, der ja bekanntlich auch steirische Wurzeln hat. Im Gegensatz zu so manch anderen Kürbissuppen ist diese, bis auf das Currypulver, ziemlich geradlinig und lässt den Kürbis geschmacklich nicht untergehen. „Gepipmpt“ wird die Suppe neben den üblichen Verdächtigen, wie gerösteten Kürbiskernen und ein paar Tropfen Kürbiskernöl, mit frittierten Lauchstreifen.


Steirische Kürbissuppe mit frittierten Lauchstreifen

Quellenangabe: Johann Lafer
Tags: #einnudelsiebbloggt #kürbissuppe

Zutaten (8 Portionen):
  • 1,4 kg Kürbis
  • 3 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Butter
  • 2 EL Currypulver (z.B. Madras-Curry)
  • 100 ml Weißwein oder Vermouth, trocken
  • 700 ml Fond (Geflügel oder Gemüse)
  • 200 ml Schlagobers
  • Salz
  • Pfeffer, weiß
  • Muskatnuss
  • 2 EL Crème fraîche
  • ½ Stange Lauch
  • 1 EL Mehl
  • Öl, zum Frittieren
  • Schlagobers
  • Kürbiskerne, geröstet
  • Kürbiskernöl
Zubereitung:
  • Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
  • Die Schalotten und den Knoblauch schälen, in feine Würfel schneiden und in einem großen Topf in der Butter glasig dünsten.
  • Die Kürbiswürfel hinzufügen, mit dem Currypulver bestäuben, kurz rösten und alles mit dem Weißwein ablöschen.
  • Den Fond und das Schlagobers einrühren und bei mittlerer Hitze etwas einkochen lassen.
  • Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 10 Minuten weiterköcheln lassen, bis die Kürbiswürfel weich sind.
  • Die Kürbissuppe mit dem Stabmixer fein pürieren, eventuell durch ein Sieb streichen und im Topf noch einmal aufkochen lassen.
  • Den Lauch längs halbieren, waschen, in 5 cm lange Stücke und längs in sehr feine Streifen schneiden und leicht bemehlen.
  • Das Öl in einem Topf auf 180° C erhitzen, die Lauchstreifen darin goldgelb frittieren, herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Salz würzen.
  • Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie zu duften beginnen.
  • Die Suppe auf Teller verteilen, die Kürbiskerne darüber streuen und den Lauch in die Mitte der Suppe setzen.
  • Mit etwas Kürbiskernöl und etwas Schlagobers beträufeln und servieren.


Steirische Kürbissuppe mit frittierten Lauchstreifen

Steirische Kürbissuppe mit frittierten Lauchstreifen

Das Rezept funktioniert sicher auch mit jeder anderen Kürbissorte und ist allemal einen Versuch wert!


Mahlzeit! 💚


nudelsieb

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s