Wie wohl viele andere auch, haben wir unser Einkaufsverhalten umgestellt. Wir versuchen mit einem Wocheneinkauf unsere Wege so kurz wie möglich zu halten. Logisch, dass dann das eine oder andere Gemüse vom Markt noch extra mitgenommen wird. Vor allem Rote-Rüben haben es mir immer wieder angetan. Bis dann alles verkocht ist, kann es schon vorkommen, dass nicht mehr alles ganz so knackfrisch ist. So passiert mit meinen beiden Roten Rüben von letzter Woche.

Rote Rüben Couscous mit Süßkartoffeln
Zum Glück gibt es ganz viele Rezepte mit Roten Rüben und die Inspiration für dieses sensationell rot leuchtende Couscous-Gericht habe ich mir bei den Trettls geholt. Die Gerichte und die Videos der beiden sind cool, authentisch und stecken einfach zum Ausprobieren an. Mangels Rote-Rüben Pulver habe ich den Couscous gleich mit den frischen Roten Rüben, die vorher im Ofen geschmort wurden, gefärbt. Die Wassermelone musste ich durch im Ofen geröstete Süßkartoffeln ersetzen, denn die wäre mir bei uns noch nicht untergekommen. Der Profi hat da wohl den besseren Gemüsehändler.😜
Rote Rüben Couscous mit Süßkartoffeln
Tags: #einnudelsiebbloggt #teamtrettlkocht
Zutaten (2 Portionen):
- 2 Rote Rüben
- 2 Süßkartoffel
- Salz
- Piment d’Espelette
- Olivenöl
- 175 g Couscous
- 250 ml Wasser
- 1 EL Ras el Hanout
- Salz
- 2 EL Butter
- Cranberries (optional)
- 1 Bio-Zitrone
- 2 Handvoll Rucola
- Schafskäse (schnittfest)
Zubereitung:
- Die Roten Rüben waschen, leicht mit grobem Meersalz bestreuen, in Alufolie wickeln und für 90 Minuten bei 160°C Umluft im Backrohr weich schmoren und danach etwas abkühlen lassen.
- Die Süßkartoffeln schälen, in Würfel (2 cm) oder Stifte schneiden, mit Salz, Piment d’Espelette und wenig Olivenöl mischen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen.
- Die Süßkartoffeln bei 200°C Umluft ca. 15 Minuten im Backrohr goldbraun rösten.
- Die Roten Rüben schälen und ganz fein reiben (=Sauerei) oder im Multizerkleinerer zerkleinern.
- Die Roten Rüben mit dem Wasser aufkochen und den Couscous einrühren.
- Den Couscous mit Ras el Hanout und Salz würzen und laut Packungsanleitung ziehen lassen.
- Einige Cranberries fein hacken und mit der Butter in den Couscous rühren.
- Den Rucola fein hacken und mit dem Abrieb und dem Saft der Zitrone in den Couscous rühren und mit Salz abschmecken.
- Den Couscous in Tellern anrichten, die Süßkartoffel darauf verteilen, mit etwas Rucola und geriebenem Schafskäse garnieren und servieren.

Rote Rüben Couscous mit Süßkartoffeln
Optisch😍 und geschmacklich😋 eine Wucht #nomorewordsneeded
Guten Appetit!
Sieht toll aus, schöne Farbenkombination.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön🙏
LikeLike