Aktuell haben wir ja einen schönen Schmarrn😷 beieinander, aber den wollen wir jetzt einmal ganz schnell vergessen. Soulfood ist angesagt und als Österreicher kommt man dabei an einem Kaiserschmarrn ja fast nicht vorbei.😜 Dabei gibt es aber auch ganz viele spannende Varianten und Kombinationen. Heute gibt’s bei mir einen Mohnschmarrn mit Topfen und viel fluffiger geht’s dann fast nicht mehr.😉

Mohnschmarrn
Also Ofen vorheizen, Handmixer auspacken, loslegen und im Handumdrehen haben wir einen fluffigen Traum am Teller, den ich mit Preiselbeer-Marmelade meiner Schwiegermutter noch „gepimpt“ habe.😋
Mohnschmarrn
Tags: #einnudelsiebbloggt #schmarrn
Zutaten (2 Portionen):
- 50 g Butter, für die Pfanne
Teig
- 3 Eier
- 50 g (Rohrohr-)Zucker
- 250 ml Milch
- 125 g Topfen
- 50 g Grieß
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 Bio-Zitrone
- 1 Prise Salz
- 20 g Stärkemehl
- 50 g Mohn, gemahlen
- 1 TL Zimt
…
- Staubzucker, zum Bestreuen
- Preiselbeer-Marmelade (oder Kompott)
Zubereitung:
- Das Backrohr auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine große, ofenfeste Pfanne mit der Butter in das Rohr stellen und schmelzen lassen.
- Die Eier trennen, das Eiklar und den Rohrohrzucker mit dem Handmixer steif schlagen.
- Die Schale der Bio-Zitrone abreiben.
- Die Dotter mit der Milch, dem Topfen, dem Grieß, dem Vanillezucker, dem Zitronenabrieb und dem Salz in einer großen Schüssel mit dem Handmixer glatt rühren und 5 Minuten ziehen lassen.
- Den Eischnee vorsichtig unter die Dottermasse heben.
- Das Stärkemehl mit dem Mohn und dem Zimt vermischen und ebenfalls unterheben.
- Die Masse in die heiße Pfanne gießen und im Backrohr 15 Minuten überbacken.
- Den Schmarrn in Stücke reißen, großzügig mit Staubzucker bestreuen und weitere 5 Minuten im Backrohr fertig karamellisieren.
- Den Schmarrn auf Teller verteilen, eventuell noch mit Staubzucker bestreuen und mit Preiselbeer-Marmelade genießen.

Mohnschmarrn

Mohnschmarrn
Der Schmarrn kann was😋 und erweitert zu Recht meine doch schon umfangreiche „Schmarrn“-Liste auf meinem Blog – Ösi-Syndrom 🙈
Spoiler-Alarm: Die nächste Variante für „Schokoholics“ steht schon in der Warteschleife – #stayathome – stay tuned! 😀
Süßes Vergnügen!
Yummy! Schaut echt sehr lecker aus 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank 🙏 und unter uns!😉 Das war er auch.😀
LikeGefällt 2 Personen
Das glaube ich sofort 😀
LikeGefällt 1 Person
Das sieht so köstlich aus, dass es bestimmt am Morgen nichts Besseres gibt, um den Tag zu beginnen 🙂
LikeGefällt 2 Personen
So ist es! Dankeschön 🙏
LikeGefällt 2 Personen
Das sieht so lecker aus! Werde ich auch mal ausprobieren. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön 🙏 Kann ich wirklich nur empfehlen 😉
LikeGefällt 1 Person