Schon vor einem Jahr habe ich auf Astrids Blog ihren wirklich amüsanten Beitrag über Kürbissuppen gelesen, in dem sie gegen Ingwer, Kokosmilch, Äpfel, Orangensaft usw. wettert. Prädikat lesenswert! 😀 Ihre orientalisch angehauchte Kombination mit exotischen Gewürzen hat mich dann auch sofort gereizt.

Kürbis-Gewürz-Suppe
Jetzt habe ich im Supermarkt neben den üblichen Verdächtigen einen grau-grünen Marble Kürbis gesehen und natürlich sofort mitgenommen. Typisches Spring-in-den-Korb-Gemüse eben. 😉 Der Kürbis ist farblich sehr zurückhaltend und äußerlich nicht ganz so attraktiv wie viele seiner Kürbiskollegen, überrascht aber dann mit seinem knallig orangen Inneren. Seine grau-grüne, dünne weiche Schale kann einfach mitgegessen werden und er ist unter anderem ideal für Suppen und Eintöpfe. Da ist mir dann wieder Astrid’s Rezept in den Sinn gekommen und mit etwas Anpassung wollte ich der Suppe noch eine Chance geben. Eines gleich vorweg, eine gut sortierte Gewürzlade ist Bedingung für diese Suppe. Dass eine Kürbissuppe bei uns in der Steiermark „never ever“ ohne Kürbiskernöl serviert wird ist ja wohl auch klar, oder? 😉
Kürbis-Gewürz-Suppe
Zutaten:
- 700 g Kürbis (Marble, Grey Star oder klassisch Hokkaido)
- 4 Kapseln Kardamom, grün
- ½ Sternanis
- ½ TL Koriandersamen
- ½ TL Schwarzkümmel
- 3 Zimtblüten
- ½ TL Pfefferkörner, rot
- 5 Pfefferkörner, schwarz
- 1 Zwiebel
- 1 Stange Sellerie
- 1 EL Rapsöl
- 500 ml Gemüsebrühe oder Wasser
- 400 ml Kokosmilch
- 1 Prise Piment
- Salz
- 1 EL Balsamico
… Topping
- Kürbiskerne, geröstet und gehackt
- Kürbiskernöl
… oder alternativ
- Kürbiswürfel gebraten (mit Zimt)
- Creme fraiche
- Cranberries
Zubereitung:
- Das Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze aufheizen.
- Den Kürbis mit Schale! vierteln, entkernen, in größere Stücke teilen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Die Gewürze (Sternanis, Koriander, Schwarzkümmel, Zimtblüten und Pfefferkörner) in eine hitzebeständige Schüssel geben und auf das Blech stellen.
- Den Kürbis und die Gewürze im Backrohr zirka 20 bis 25 Minuten weich garen.
- Die Zwiebel schälen und würfeln, die Selleriestange in kleine Stücke schneiden und beides in einem großen Topf mit etwas Rapsöl glasig dünsten.
- Die Gewürze aus dem Backrohr nehmen, im Mörser ganz fein zermahlen und mit dem Kürbis in den Topf geben.
- Mit der Gemüsesuppe (oder Wasser) aufgießen, einmal aufkochen lassen, die Kokosmilch hinzufügen und danach alles mit dem Stabmixer fein pürieren.
- Die Suppe mit Salz, einer (kleinen) Prise Piment und etwas Balsamico abschmecken.
- Mit gerösteten (leicht gesalzenen) Kürbiskernen und natürlich ein paar Tropfen Kürbiskernöl servieren.
- Noch etwas exotischer wird die Suppe mit Kürbis-Zimt-Würfeln, einem Klacks Creme fraiche und ein paar Cranberries.

.

.

what else!

die ursprüngliche Version mit Hokkaido

Kürbis-Gewürz-Suppe
Und ja, liebe Astrid, auch ich habe eine Kürbissuppe mit Apfel, Ingwer, Kokosmilch … vor vielen Jahren hier niedergeschrieben und ich liebe sie noch heute. Keine Spur von eingeschlafenen Füßen. 😉
Mahlzeit!