Aus dem Titel lässt sich nicht erkennen, warum diese Suppe aus Karotten, Orangen und Kokosmilch scharf sein soll. Das Geheimnis lüftet sich, wenn man die Menge an frischem Ingwer in der Zutatenliste findet und das ist wirklich kein Tippfehler! 😉 Ich esse gerne scharf und mittlerweile hat sich auch der Rest der Familie daran gewöhnt. Was bleibt ihnen auch anderes übrig! 🙊😈

Scharfe Karotten-Orangen-Kokos-Suppe
So ganz nebenbei versteckt sich auch noch eine andere Wurzelknolle, die ich bisher immer nur als gemahlenes Pulver verwendet habe, in der Suppe. Kurkuma, das trotz Verwandtschaft mit Ingwer nicht scharf, sondern mild-würzig schmeckt und auch zur leuchtend gelben Farbe der Suppe beiträgt. Kurkuma, gilt gerade in der kalten Jahreszeit als wahres Superfood. Die Inhaltsstoffe sind gesund und wirken entzündungshemmend, antibakteriell, antiviral, antioxidativ sowie verdauungsfördernd.
Scharf, gesund und gut – was will man(n) mehr. 😉
Scharfe Karotten-Orangen-Kokos-Suppe
Zutaten (4 Portionen):
- 1 EL Rapsöl
- 1 Zwiebel
- 2 Stangen Sellerie
- 50 g Ingwer, frisch
- 20 g Kurkuma, frisch
- 1 EL Braunzucker
- 700 g Karotten
- 700 ml Gemüsebrühe
- 400 ml Kokosmilch
- 3 Orangen
- Salz
- Pfeffer
…
- 1 Orange
- Petersilie
Zubereitung:
- Die Zwiebel schälen und klein schneiden.
- Die Selleriestangen putzen und klein schneiden.
- Die Ingwer- und die Kurkumawurzel schälen (geht mit einem Teelöffel ganz gut!) und ganz fein würfeln.
- Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden,
- In einem hohen Topf das Rapsöl erhitzen und die Zwiebel und die Sellerie darin anschwitzen.
- Die Ingwer- und die Kurkumawürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
- Den braunen Zucker dazugeben und etwas karamellisieren lassen.
- Die Karotten zugeben und unter Rühren etwas anbraten
- Mit der Gemüsebrühe und der Kokosmilch (ca. 50 ml für die Deko aufheben) aufgießen, leicht salzen und pfeffern und etwa 20 – 25 Minuten zugedeckt leicht köcheln lassen, bis die Karotten richtig weich sind.
- Den Saft der Orangen auspressen (ca. 150-200 ml), zur Suppe geben und alles mit dem Stabmixer fein pürieren. Wer die Suppe ganz fein mag, kann sie zum Schluss durch ein Sieb passieren.
…
- Eine Orange schälen und filetieren.
- Die restliche Kokosmilch im Milchschäumer aufschäumen.
- Die Suppe in Schüsseln anrichten, einige Orangenfilets einlegen und mit dem Kokosmilchschaum und der Petersilie garnieren.

.

.

Scharfe Karotten-Orangen-Kokos-Suppe
Wenn man wirklich scharfe Suppen mag, dann kann ich dieses Rezept sehr empfehlen. Mein Ingwer war wirklich scharf, aber wenn man die Suppe nicht mehr ganz so heiß isst, dann ist diese Schärfe durchaus flüchtig und der volle Geschmack kommt zur Geltung. Aber zum Glück kann man sich mit der Menge an Ingwer ja auch langsam an den persönlichen Geschmack herantasten.
Scharfes Vergnügen!
Danke für das tolle Rezept! Habe es letzte Woche getestet, wird es definitiv wieder geben 🙂
Liebe Grüße, Simone
LikeGefällt 1 Person
Freut mich sehr, dass dir die Suppe geschmeckt hat. Vielen Dank auch für deine Rückmeldung 🤗
Liebe Grüße, Günter
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe Ingwer und Kokos, deshalb ein Muss diese Suppe auszuprobieren. Ich bin im Moment auf einem Karotten Trip und im Moment liebe ich Karotten Salat.
Schönen Sonntag und danke für das leckere Rezept
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr, dass dir meine scharfe Karotten-Suppe gefällt. Viel Spaß beim Ausprobieren, aber Vorsicht, sie ist wirklich scharf😉
Liebe Grüße Günter
LikeGefällt 1 Person
Ja, er kann sogar heilen,wirkt Blut verdünnend. Weshalb Ingwer ja auch das Aspirin der Natur genannt wird.😉
Liebe Grüße auch an dich
LikeGefällt 1 Person
Traumhaft gute Zutaten, zumal ich Ingwer und Kokos in solchen Suppen sehr mag.
Liebe Grüße von Hanne
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, dass dir mein Süppchen gefällt. Frischer Ingwer kann schon was😉
Liebe Grüße Günter
LikeGefällt 1 Person