Zanderfilet | Linsen | Orangen

Zanderfilet | Linsen | Orangen

Ich bin immer wieder auf der Suche nach Gerichten, die ich in dieser Kombination noch nicht gegessen habe. Da hat mich dieses Linsengericht mit Orangen-Senf-Dressing, gebratenen Orangenscheiben und Zander natürlich sofort erwischt.

Zanderfilet | Linsen | Orangen

Zanderfilet | Linsen | Orangen

Hülsenfrüchte sind sowieso sehr gesund, enthalten viel Eiweiß und Ballaststoffe und machen lange satt. Da wäre nur noch das Problem mit den Blähungen. Im Allgemeinen gilt die Regel, je kleiner die Hülsenfrucht, desto geringer die Blähungen. Aber Weichkochen hilft ebenfalls. Nudeln werden al dente gekocht, Hülsenfrüchte sollten wirklich weich gekocht werden. Gewürze helfen ebenfalls und verfeinern das Gericht auf individuelle Weise. Besonders Kümmel, Salbei, Thymian, Rosmarin, Fenchel, Majoran oder Bohnenkraut passen sehr oft dazu. Angeblich gibt es weltweit mehr als 12000 verschiedene Arten von Hülsenfrüchten. Da finde ich sicher noch ein paar spannende Kombinationen 😉

Zanderfilet | Linsen | Orangen

Zutaten (2 Portionen):
Linsen
  • 70 g Berglinsen
  • 30 g rote Linsen
Orangen-Senf-Dressing
  • 1 Bio-Orange
  • 2 EL Senf, körnig
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Weißweinessig
  • Salz
  • Pfeffer
  • 150 ml Rapsöl
Orangen
  • 2 Orangen
  • 2 EL Butter
  • 1 Rosmarinzweig
  • Salz
Zander
  • 1 EL Rapsöl
  • 2 Zanderfilets (à 150 g)
  • Mehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Orangenöl (Orangecelo)
Zubereitung:
Linsen
  • Die Berglinsen in Wasser ca. 30 Minuten (bzw. nach Packungsanleitung) garen.
  • In den letzten 10 Minuten (bzw. nach Packungsanleitung) die roten Linsen hinzufügen und mitgaren.
Orangen-Senf-Dressing
  • Die Bio-Orange, heiß abwaschen, abtrocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
  • Den Orangenabrieb, 2 EL Orangensaft und alle restlichen Zutaten in einen Schüttelbecher geben und kräftig schüttlen. Die Dressing sollte eine sämige Konsistenz haben. Eventuell etwas mehr Orangensaft hinzufügen.
Zander
  • Die Zanderfilets abspülen, trocken tupfen, eventuell teilen, mit Salz und Pfeffer würzen und die Hautseite in Mehl tauchen.
  • Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Zanderfilets darin auf der Hautseite ca. 4 Minuten braten.
  • Danach die Herdplatte ausschalten, die Zanderfilets wenden und ca. 3 Minuten fertig ziehen lassen.
Orangen
  • Die Orangen schälen und in dicke Scheiben schneiden.
  • Die Butter mit dem Rosmarin in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
  • Die Orangenscheiben ca. 30 Sekunden auf jeder Seite anbraten, danach die Pfanne beiseite stellen und die Orangenscheiben leicht salzen.
  • Die Linsen abgießen, die Orangen-Senf-Sauce unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Alles zusammen anrichten und die Linsen mit etwas Orangenöl beträufeln.


.

.

Zanderfilet | Linsen | Orangen

Zanderfilet | Linsen | Orangen

Das Gericht geht, bis auf die Kochzeit der Linsen, extra flott und hat meine Erwartungen voll erfüllt. Es war geschmacklich spannend und sehr gut. Zum Anrichten und dann noch Fotos machen bleibt aber nicht viel Zeit, wenn man das Gericht noch halbwegs warm essen möchte – aber das ist ja nur mein Problem 😉

Mahlzeit!


nudelsieb

2 Gedanken zu “Zanderfilet | Linsen | Orangen

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s