Überbackene Topfenpalatschinken

Überbackene Topfenpalatschinken

Es ist schon ewig lange, her seit ich diese überbackenen Topfenpalatschinken zuletzt gemacht habe. Dabei sind sie eigentlich recht einfach gemacht, höchstens etwas Arbeit beim Rollen. Dabei hilft mir aber meine fleißige Assistentin in der Küche. ❤ Auf jeden Fall sind diese Palatschinken immer eine Sünde wert. 😀

Überbackene Topfenpalatschinken

Überbackene Topfenpalatschinken


Überbackene Topfenpalatschinken

Zutaten (4 Portionen):
  • 10 Palatschinken (z.B. nach diesem Rezept)
Fülle
  • 3 Eier
  • Salz
  • 50 g Butter
  • 50 g Feinkristallzucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 250 g Topfen, passiert
  • Abrieb einer Zitrone
  • Rosinen
Guss
  • 250 g Sauerrahm
Zubereitung:
  • Die Palatschinken (z.B. nach diesem Rezept) backen.
Fülle
  • Die Eier trennen und die Eiklar mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen.
  • Eine Auflaufform (ca. 33x20cm) mit Butter ausstreichen.
  • Die Butter, den Zucker und den Vanillezucker schaumig rühren.
  • Den passierten Topfen, zwei Dotter, den Zitronenabrieb und die Rosinen hinzufügen, verrühren und den Eischnee unterziehen.
  • Mit dieser Fülle die gebackenen Palatschinken bestreichen, fest einrollen, halbieren und überlappend in eine Auflaufform schichten.
Guss
  • Einen Dotter für den Guss mit dem Sauerrahm versprudeln, über die Palatschinken gießen und gleichmäßig verteilen.
  • Die Palatschinken im vorgeheizten Backrohr bei 180°C auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten goldbraun überbacken.
  • Die Palatschinken mit Staubzucker bestreut servieren.


.

.

.

.

.

.

Überbackene Topfenpalatschinken

Überbackene Topfenpalatschinken

Einzig für zwei Personen ist die Menge etwas viel, aber es finden sich sicher ein paar Freunde, die beim Essen gerne helfen.

Süßes Vergnügen!


nudelsieb

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s