Polentaauflauf mit Schneehaube

Polentaauflauf mit Schneehaube

Polenta ist ein aus Maisgrieß hergestellter, meist fester Brei, der im Süden Österreichs zur regionalen Kochtradition gehört. Bei uns in der Steiermark heißt er auch Plentn. Polenta kann sehr vielseitig zubereitet und verwendet werden. Besonders beliebt ist Polenta als Beilage zu Eintöpfen, Ragouts und kräftigen Fleischgerichten und das sowohl als gebackene oder gebratene Polentaschnitte, aber auch als cremiger, manchmal auch aromatisierter, Polentabrei.
Polenta findet aber auch Verwendung in Aufläufen zum Beispiel mit Gemüse oder aber auch wie hier in einer süßen Variante.

Polentaauflauf mit Schneehaube

Polentaauflauf mit Schneehaube

In meinem Fall kommt der Auflauf mit einer crunchigen Schicht aus Äpfeln, Walnüssen und Cranberries auf den Tisch. Die Krönung ist dann eine feine Schneehaube, passend zum Wetter 😀

Polentaauflauf mit Schneehaube

Zutaten (6 Portionen):
Auflauf
  • 500 ml Milch
  • Salz
  • 200 g Polenta (Maisgrieß)
  • 200 ml Milch
  • 1 Ei
  • 2 Eidotter
  • 70 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
Fülle
  • 5 Äpfel (ca. 600 g)
  • 50 g Zucker
  • 50 g Rosinen oder Cranberries
  • 50 g Walnüsse
  • 1 Bio-Zitrone
Schneehaube
  • 2 Eiklar
  • 50 g Zucker
Zubereitung:
Fülle
  • Die Äpfel schälen, entkernen, nicht zu groß würfeln und mit dem Saft der Zitrone vermischen.
  • Den Zucker, die Rosinen oder Cranberries und die grob zerkleinerten Walnüsse mit den Apfelwürfeln vermengen.
Auflauf
  • Die Milch salzen, aufkochen, den Maisgrieß einrühren, dick einkochen und danach abkühlen lassen.
  • Die Milch, das Ei, die Eidotter, den Zucker und den Vanillezucker mit dem Handmixer verquirlen.
  • Die überkühlte Polentamasse hinzufügen und glatt rühren.
  • Das Backrohr auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Eine Auflaufform ausbuttern und mit Brösel ausstreuen.
  • Die halbe Menge der Polentamasse in die Auflaufform streichen, die Apfelfülle darauf verteilen und die restliche Masse darübergeben
  • Den Auflauf bei 170°C ca. 45 Minuten backen.
  • Das Eiklar und den Zucker steif schlagen und den Polentaauflauf mit der Schneehaube bestreichen.
  • Das Backrohr auf Grillfunktion umschalten und den Polentaauflauf goldbraun überbacken. Achtung, das geht sehr schnell!


💡 Die Schneehaube unbedingt mit der Grillstufe des Backofens, ganz rasch bräunen. Am besten gar nicht weggehen vom Backrohr, das geht wirklich schnell. Aber nur so bleibt es eine locker leichte Schneehaube und wird kein Kaugummi 😉
.

.

.

.

.

.

Polentaauflauf mit Schneehaube

Polentaauflauf mit Schneehaube


„Sweets for my sweet, sugar for my honey“ ❤ – Süßes Vergnügen!


nudelsieb

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s