Tartas de Santiago

Tartas de Santiago

Bei der Tarta de Santiago handelt es sich um einen traditionellen spanischen Mandelkuchen. Typisch für die Tarta de Santiago, die mit Staubzucker bestreut wird, ist das ausgelassene Jakobskreuz und sie ist eine Spezialität aus der Gegend um Santiago de Compostela. Da sind sie wieder die Urlaubserinnerungen an Spanien 😉

Tartas de Santiago

Tartas de Santiago

Es braucht nicht viele Zutaten, denn der Kuchen besteht nur aus Mandeln, Zucker, Mehl und Eisschnee.
Nachdem ich gerade Gnocchis mache und dort nur die Eidotter brauche, bieten sich die Tartas als schnelles Dessert an.

Tartas de Santiago

Zutaten (6 Portionen):
Tartas
  • 100 g Mandeln (weiß, ohne Schale)
  • 100 g Staubzucker
  • 50 g Weizenmehl
  • 4 Eier
  • 50 g Butter
  • ½ TL Backpulver
Orangensauce
  • 3 Orangen
  • 6 EL Zucker
  • 200 ml Orangensaft
  • 1 Kapsel Sternanis
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Speisestärke
Zubereitung:
Tartas
  • Das Backrohr auf 175°C vorheizen.
  • Sechs Förmchen mit ca. 6 cm Durchmesser (Dariolo-Förmchen oder Muffinblech) gut mit weicher Butter ausstreichen.
  • Die Mandeln fein reiben und mit dem Zucker, dem Mehl und dem Backpulver in einer Schüssel vermischen.
  • Die Butter erwärmen und schmelzen.
  • Die Eier trennen (Dotter werden nicht benötigt), das Eiklar steif schlagen und in drei Schritten unter die Mandel-Mischung heben.
  • Sobald eine homogene Masse entstanden ist, die flüssige Butter unter die Mischung rühren.
  • Den Teig mit einem Löffel in die Förmchen verteilen und bei 175°C 20 Minuten backen.
  • Die Tartas leicht auskühlen lassen, stürzen und mit Staubzucker bestreut servieren.
Orangensauce
  • Eine Orange schälen und filetieren.
  • Den Orangensaft auffangen bzw. den Rest und die restlichen Orangen auspressen.
  • Den Zucker in einer Pfanne hellbraun schmelzen und mit Orangensaft ablöschen.
  • Den Sternanis und das Lorbeerblatt zugeben und leicht einkochen lassen.
  • Die Speisestärke mit 2 EL Orangensaft (oder Cointreau) verrühren, in die Sauce rühren und kurz aufkochen lassen.
  • Die Sauce vom Herd nehmen kurz abkühlen lassen und die Orangenfilets in der Sauce einlegen.


💡 Natürlich kann man die Tartas auch mit gemahlenen braunen Mandeln (mit Schale) machen, der leichte Marzipanduft kommt aber mit den weißen Mandeln besser zur Geltung (bilde ich mir ein).
.

.

Tartas de Santiago

Tartas de Santiago

Der Mandelkuchen ist locker, fluffig, hat eine zarte Marzipannote und ist ein nicht zu schweres Dessert, das sich auch noch ideal vorbereiten lässt.
Da fällt mir ein, in weniger als drei Monaten ist Weihnachten und mit einer Prise Lebkuchengewürz in der Orangensauce wäre das schon was als Dessert beim Weihnachtsessen 😉

Süßes Vergnügen!


nudelsieb

4 Gedanken zu “Tartas de Santiago

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s