Ziegenkäse mit Birne auf Blattsalat

Ziegenkäse mit Birne auf Blattsalat

Vielleicht ist ja schon jemandem aufgefallen das wir Ziegenkäse lieben, denn er taucht immer wieder in den verschiedensten Formen in meinen Rezepten auf. Diesmal in einer wirklich harmonischen Variante mit Birne und Blattsalat als Vorspeise.
Und der Clou an der Sache, es geht ganz schnell – easy cheesy 😉

Ziegenkäse mit Birne auf Blattsalat

Ziegenkäse mit Birne auf Blattsalat

Die einzig wirkliche Herausforderung ist das Auslösen der Granatapfelkerne, aber mit der Unterwasser-Methode geht’s dann halbwegs unfallfrei. Durch das karamellisieren des Zuckers mit dem Bunsenbrenner verkürzt sich die Zeit im Backrohr und verhindert somit das komplette zerlaufen des Käses und ergibt mit dem (diesmal leider nicht frischen) Thymian noch eine besondere Note. Die Granatapfel- und Pinienkerne runden die Vorspeise dann endgültig ab. Bevor ich hier vor lauter Lobhudelei gar nicht mehr fertig werde, würde ich vorschlagen – ausprobieren und selber kosten 😉

Ziegenkäse mit Birne auf Blattsalat

Zutaten (4 Portionen):

  • Blattsalat, gemischt
  • Baguette
  • 1 Birne
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 Rolle Ziegenkäse
  • Olivenöl
  • Pinienkerne
  • Granatapfel
  • Braunzucker
  • Thymian
  • Tasmanischer Bergpfeffer
Dressing
  • 3 EL Olivenöl (klassisch)
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Honig
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  • Das Backrohr auf 220°C vorheizen.
  • Den Blattsalat waschen und trocken schleudern.
  • Den Granatapfel Vierteln und (unter Wasser) entkernen.
  • Die Pinienkerne in einer Pfanne goldbraun rösten.
  • Die Birne quer in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden um mit Zitronensaft beträufeln.
  • Die Ziegenkäserolle in acht ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  • Vom Baguette acht ca. 1 cm. dicke Scheiben abschneiden.
  • Die Baguettescheiben mit je einer Birnen- und Ziegenkäsescheibe belegen, mit etwas Olivenöl beträufeln, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im Backrohr auf der 2. Schiene von oben ca. 10 Minuten überbacken bis der Käse innen leicht weich wird.
  • In der Zwischenzeit alle Dressingzutaten in einem Schüttelbecher oder Marmeladeglas vermischen.
  • Die Ziegenkäsetürmchen aus dem Backrohr nehmen, mit Braunzucker bestreuen und mit dem Bunsenbrenner karamellisieren und danach mit Thymian bestreuen.
  • Den Blattsalat auf ein Teller geben, mit der Dressing beträufeln, je zwei Ziegenkäsetürmchen darauflegen , mit Pinien- und Granatapfelkernen und Bergpfeffer garnieren und sofort servieren.

 

Ziegenkäse mit Birne auf Blattsalat

Ziegenkäse mit Birne auf Blattsalat

Alles in allem eine echt runde Sache, die als Start für ein Menü schnell erledigt ist.

Guten Appetit!


nudelsieb

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s