Fast-Food ist ein eine feine Sache und es spricht ja auch nichts gegen einen guten Burger. Aber wenn man „Fast-Food“ in wenigen Minuten selbst zubereiten kann dann wird das gleich noch besser.
Diese Linguine mit Garnelen sind in fast rekordverdächtiger Zeit fertig. Da kann sich sogar der britische Koch-Zauberer mit seinen 15-Minuten Rezepten warm anziehen 😀
Diese Linguine mit Garnelen sind in fast rekordverdächtiger Zeit fertig. Da kann sich sogar der britische Koch-Zauberer mit seinen 15-Minuten Rezepten warm anziehen 😀

Zitronenlinguine mit Garnelen
Die mühsamste Zeit ist das Warten auf das Nudel-Kochwasser, aber sogar hier kann man mit einem Wasserkocher (bei J.O. gelernt) nachhelfen.
Zitronen-Linguine mit Garnelen
Zutaten (2 Portionen):
Linguine
- 200 g Linguine
- 1 Bio-Zitrone (Schale unbehandelt)
- 250 ml Schlagobers
- Salz
- Pfeffer
Garnelen
- 200 g Garnelen
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Curry
- Petersilie
Zubereitung:
- Die Linguine in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser al dente (oder etwas weniger) kochen.
- Die Bio-Zitrone heiß waschen, abtrocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
- Die Zitronenschale und den Saft in einer Pfanne mit dem Schlagobers langsam erwärmen und leicht einkochen lassen.
- In der Zwischenzeit die Garnelen trocken tupfen. In einer Pfanne etwas Olivenöl heiß werden lassen und die Garnelen auf beiden Seiten (je 1 Minute) braten.
- Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen, kurz durchschwenken, beiseite stellen und nachziehen lassen.
- Die Zitronensauce mit Salz und Pfeffer würzen und die abgetropften Linguine hinzufügen, vermischen und kurz nachziehen lassen.
- Die Linguine mit den Garnelen anrichten und mit Petersilie und gemahlenem Pfeffer garnieren.

.

.

Zitronenlinguine mit Garnelen
💡 Die Zitronen-Linguine schmecken auch wunderbar mit einem Lachsfilet etc.
Nachdem das Junior-Nudelsieb nun das elterliche Heim verlassen hat und seine eigenen (Koch-)Erfahrungen sammeln darf, wird es hier wohl öfter Fast-Food-Rezepte zu lesen geben, damit er nicht den Lieferservice anrufen muss 😉
Viel Spaß beim Nachkochen.!
Hört sich lecker an und Linguine mag ich am allerliebsten :-).
LG,
Bibi
P.S. Vielleicht magst du mal meinen Blog besuchen…
https://fructifaction.wordpress.com/
LikeLike