Maronicremesuppe mit Speck und Trüffel

Maronicremesuppe mit Speck und Trüffel

Alle Jahre wieder, taucht die Maronisuppe auf unserem Tisch auf 😉
Diesmal in einer ganz puristischen Version ohne viel sonstigem Zeugs – quasi „Maroni pur“ 😀

Maronicremesuppe mit Speck und Trüffel

Maronicremesuppe mit Speck und Trüffel

Hier gab es vor ca. einem Jahr schon einmal eine Maronisuppe mit Trüffelöl .
Diesmal war die Suppe von highfoodality Inspiration für diese cremige, intensive Maronisuppe. Das diese Suppe auch noch ganz schnell fertig zubereitet ist, hilft bei einem mehrgängigen Menü auch ungemein.

Maronicremesuppe mit Speck und Trüffel

Zutaten (6 Portionen):

Suppe
  • 600 g Maroni (geschält und vorgekocht)
  • 2 Schalotten
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Ahornsirup
  • 2 EL dunkler Balsamico
  • 680 ml Rinderfond (2 Gläser a 340ml)
  • 300 ml Schlagobers
  • 1 Prise Cayenne-Pfeffer
  • Salz
  • weißer Pfeffer
Garnitur
  • 3 Scheiben Schinkenspeck (mager)
  • 3 Scheiben Schwarzbrot
  • 1 EL Rapskernöl
  • 1 Prise gemahlener Zimt
  • frische Petersilie
  • 200 ml Schlagobers (ISI)
  • eingelegter Trüffel oder frischer Trüffel, gehobelt

Zubereitung:

Suppe
  • Die Schalotten schälen, würfeln und in Butter glasig dünsten.
  • Die Maroni zugeben, mit Ahornsirup karamellisieren und kurz mitbraten.
  • Mit dem Balsamico ablöschen, dem Rinderfond und dem Schlagobers aufgießen, aufkochen und ca. 20 min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  • Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Eventuell noch etwas Schlagobers hinzufügen.
  • Die Suppe mit Cayenne-Pfeffer, Salz und weißem Pfeffer abschmecken.
Einlage
  • Den Schinkenspeck und das Schwarzbrot in kleine Würfel (ca. 0,5cm) schneiden.
  • Die Brotwürfel in etwas Rapskernöl bei mittlerer Hitze knusprig anbraten, mit Zimt und Salz würzen und beiseite stellen.
  • Den Schinkenspeck in der gleichen Pfanne ohne weitere Fettzugabe nur kurz anbraten und ebenfalls beiseite stellen.
  • Das Schlagobers in den Easy Whip füllen und die Petersilie fein schneiden.
  • Die Suppe in tiefen Tellern anrichten und mit Schlagobers, Petersilie, Brot- und Schinkenspeckwürfel garnieren.
  • Zum Schluss mit etwas Trüffel (eingelegt oder frisch gehobelt) vollenden.

 

Maronicremesuppe mit Speck und Trüffel

Maronicremesuppe mit Speck und Trüffel

❗ Der eingelegte Trüffel kann im Gegensatz zum frisch gehobelten sehr intensiv sein. Eher sparsam damit umgehen bzw. ganz weglassen wenn jemand Trüffel nicht wirklich mag!

Mahlzeit!


nudelsieb

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s