Reisauflauf (2021)

Reisauflauf

Süßer Reisauflauf weckt Erinnerungen an meine Jugend und er gehörte sicher zu meinen Lieblingsspeisen. Obwohl sich der Geschmack mit der Zeit weiter entwickelt, gibt es ihn auch manchmal jetzt noch bei uns. Einmal ein Süßer, … 😜

Reisauflauf - was versteckt sich da? 🤔

Reisauflauf – was versteckt sich da? 🤔

Der Reisauflauf ist eine recht einfache Sache, es dauert nur etwas bis der Reis gekocht und wieder abgekühlt ist. Da geht sich dazwischen meist eine schnelle Suppe aus und fertig ist das Menü 😉

Update 2021: Mit der Zeit ändern sich Rezepte und eher zufällig habe ich mangels Semmelbrösel einfach Cornflakes fein zerbröselt und verwendet. Das Ergebnis hat überzeugt und ist geschmacklich runder. Bei der Gelegenheit habe ich auch noch ganz schnell und spontan ein paar neue Bilder hinzugefügt, die Retro-Bilder aber nicht entfernt! 😂🙈


Reisauflauf

Quellenangabe: „Küchenführung“ – Das Schulkochbuch aus dem Fundus der Hausfrau.
Tags: #einnudelsiebbloggt #updated

Zutaten (8 Portionen):
  • 180 g Rundkornreis
  • 250 ml Schlagobers
  • 250 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker
  • 5 Eier
  • 120 g Rohrohrzucker, fein (oder Feinkristall-Zucker)
  • Abrieb einer Zitrone
  • 50 g Cornflakes, fein gemahlen (oder Semmelbrösel)
  • ca. 10 Marillen, frisch
  • Butter und Mehl für die Auflaufform
Zubereitung:
  • Den Reis gründlich waschen und abseihen
  • Den Reis mit der Milch, dem Schlagobers, der Butter, dem Vanillezucker und einer Prise Salz unter ständigem Rühren langsam aufkochen.
  • Auf kleinster Stufe, zugedeckt ca. 20 Minuten weich dünsten und danach etwas auskühlen lassen.
  • Das Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Eier trennen und die 5 Eiklar mit 60 g Zucker steif ausschlagen.
  • Danach die 5 Dotter mit 60 g Feinkristallzucker und dem Zitronenabrieb schaumig aufschlagen, bis die Masse cremig hell wird.
  • Den Reis zur Dottermasse geben und gut vermischen.
  • Abwechselnd den Eischnee und die Cornflakes-Bröseln unterheben.
  • Eine (große) Auflaufform mit Butter ausstreichen, bemehlen und die Masse dreiviertelhoch einfüllen.
  • Die Marillen halbieren und den Auflauf, mit der runden Seite nach oben, damit belegen.
  • Den Auflauf auf der mittleren Schiene bei 180°C ca. 10 Minuten rasch anbacken.
  • Danach die Temperatur auf 160°C reduzieren und ca. 35 Minuten ausbacken.
  • Den Reisauflauf etwas abkühlen lassen, mit Staubzucker bestreuen und servieren.


💡 Wenn keine frischen Marillen zu bekommen sind, dann muss ein Kompott aus dem letzten Jahr oder eine Dose herhalten.
Reisauflauf (anno 2015 🙈)

Reisauflauf (anno 2015 🙈)

.

.

Reisauflauf (anno 2021)

Reisauflauf (anno 2021)

Der Reisauflauf lässt sich auch noch am nächsten Tag als Dessert verwenden, obwohl meistens recht wenig übrig bleibt 🙄


Süßes Vergnügen!


nudelsieb

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s