Manchmal muss ich ganz spontan den Speiseplan umwerfen, wenn mir auf den diversen Social Media Kanälen etwas spannendes unterkommt. Dabei hat alles nur mit einem wunderschönen Bild eines Kohlrabi begonnen. Erst beim Lesen und dem zweiten Bild wurde ich auf das Rezept dahinter aufmerksam. Petra von Herd(s)kasper hat ein Risotto daraus gemacht. Na bravo, das war’s dann! Speiseplan geändert 😉
Schlagwort: Soul Food
Risotto mit Radicchio Rosso di Treviso und Speck
Alles, was bitter schmeckt, führt bei den meisten von uns zu den absonderlichsten Grimassen und stößt deshalb oft auf Ablehnung. Und so bemüht man sich leider erfolgreich, die Bitterstoffe aus der Ernährung zu entfernen. Man züchtet einst bitterstoffhaltige Gemüsesorten einfach möglichst bitterstoffarm oder sogar bitterstofffrei. Das ist der Grund, warum beispielsweise Endiviensalat, Radicchio oder Chicoree, die früher deutlich bitterer schmeckten, heute kaum noch Bitterstoffe enthalten.
Kohlsprossensuppe mit Chorizo und Haselnüssen
Schön langsam wird es draußen kalt. Nebel und Regen haben uns auch fest im Griff. Zeit also für eine wärmende Suppe. Ich liebe Cremesuppen, die gehen auch so schön schnell und die Kohlsprossen haben nun auch Saison.
Linsensuppe
Bei uns hat der Herbst voll eingeschlagen und mit dem nasskalten Wetter kommt auch wieder die Lust auf Suppen. Glücklicherweise ist mir im FB Newsfeed, passend zum Wetter (so ein Zufall!) das Rezept einer ganz einfachen Linsensuppe von Jamie Oliver „vorbeigescrollt“.
Reisauflauf
Süßer Reisauflauf weckt Erinnerungen an meine Jugend und er gehörte sicher zu meinen Lieblingsspeisen. Obwohl sich der Geschmack mit der Zeit weiter entwickelt, gibt es ihn auch manchmal jetzt noch bei uns. Einmal ein Süßer … 😀