Grundrezept, Basisc, Tipps+Tricks, etc.

Mayonnaise

Mayonnaise aus der Tube oder dem Glas ist schrecklich und gibt’s bei uns deshalb nicht – Punkt. Eine total einfache und garantiert funktionierende Mayo gelingt mit einem (guten) Stabmixer und in der Zeit, in der diese Mayo fertig ist, habe ich im Supermarkt noch nicht einmal das richtige Regal gefunden 😉

Mayonnaise

Zutaten:

  • 200 ml Rapskernöl (neutrales Pflanzenöl),
  • 1 frisches Ei,
  • 1 TL Senf,
  • 1 EL Zitronensaft (oder Weißweinessig)
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  • Alle Zutaten inklusive Öl in ein hohes Gefäß geben, das nur etwas breiter als der Stabmixer ist.
  • Den Stabmixer auf den Boden des Gefäßes setzen, einschalten und eine Minute unten stehen lassen.
  • Danach den Stabmixer einmal, ganz langsam nach oben ziehen, bis das ganze Öl und die restlichen Zutaten eine homogene Maße ergeben.
  • Zum Schluss eventuell den Mixer noch ein paar Mal auf und ab bewegen, damit das verbliebene Öl an der Oberfläche eingearbeitet wird. (meist gar nicht mehr notwendig)

 

💡 Wenn die Mayonnaise etwas leichter werden soll, dann einfach am Ende noch 2-3 EL Joghurt untermischen.

Die Mayonnaise kann auch mit den verschiedensten Zutaten gepimpt werden:

💡 Der Senf kann mit Wasabi-Paste ergänzt oder ganz ersetzt werden.

💡 Ein Teil des Öls kann mit Kürbiskernöl ersetzt werden. (da sieht man dann, warum es grüne Steiermark heißt 😀 )

💡 Für eine Ei-freie Variante kann das ganze Ei durch 100 ml Milch ersetzt werden – das ist im Sommer eventuell ganz gut 😉

💡 Für Aioli-Mayo einfach 4-5 Knoblauchzehen klein schneiden, im Mörser zermahlen und damit den Senf ersetzen.
(Mir ist schon klar, dass Aioli nur aus Knoblauch und Öl besteht und (ewig) im Mörser gerührt wird – aber das ist mühsam – echt)

💡 Je nach Verwendungszweck und Geschmack eignen sich für die Würzung auch Chili, Curry, Kreuzkümmel, Ras el Hanout ….


Gutes Gelingen!


nudelsieb

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s