Ein typischer und über die Landesgrenzen bekannter und beliebter Vertreter der österreichischen Küche ist der Kaiserschmarrn. Klassisch serviert wird er eigentlich mit Zwetschkenröster, aber heute gibt’s dazu ein ganz einfaches Apfelmus 🙂

Kaiserschmarrn mit Apfelmus
Für Kaiserschmarrn gibt es natürlich ganz viele verschiedene Rezepte – bei 8 Millionen Österreichern kein Wunder. Eigentlich sind ja nur Milch, Eier, Mehl und eine Prise Salz wirklich relevant, aber wenn er wirklich „gut“ und flaumig werden soll, dann braucht’s auch noch ein paar Verbesserungen. Ganz wichtig ist die Butter, auch wenn’s etwas viel erscheint und der Zucker. Immerhin ist ein Kaiserschmarrn ja auch keine Rohkostplatte 😉
Kaiserschmarrn mit Apfelmus
Zutaten (4 Portionen):
Kaiserschmarrn
- ¼ l Schlagobers
- ⅛ l Milch
- 70 g Feinkristallzucker
- 1 TL Vanillezucker
- 3 Dotter
- 50 g flüssige Butter
- Prise Salz
- 3 Eiklar
- 170 g Mehl, glatt
- 50 g Rosinen
- 50 g Butter, zum Ausbacken
- Staubzucker, zum Bestreuen
Apfelmus
- 1 kg Äpfel geschält
- 100 g Rohrzucker
- 1 Zimtrinde
- 4 Nelken
- 1 Bio-Zitrone
Zubereitung:
Kaiserschmarrn
- Das Backrohr auf 180°C vorheizen.
- Die Butter in einem kleinen Topf zerlassen.
- Das Eiklar mit dem Mixer zu cremig steifem Schnee schlagen.
- Das Schlagobers, die Milch, den Zucker, den Vanillezucker, die Dotter, zerlassene Butter und eine Prise Salz mit dem Mixer gut versprudeln.
- Das Mehl esslöffelweise hinzugeben und gut verrühren.
- Den Schnee leicht unter den Teig heben.
- In einer großen Pfanne die Butter erhitzen, den Schmarrnteig hineingeben und die Rosinen darüber streuen.
- Den Schmarrn hellbraun backen, wenden und auch auf der anderen Seite ausbacken und in Stücke zerteilen.
- Mit Staubzucker bestreuen und im Backrohr ca. 10-15 Minuten ausdünsten und leicht karamellisieren lassen.
Apfelmus
- Die Zitrone heiß abwaschen und die Zitronenschale abreiben,
- Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und mit dem Saft der Zitrone, der Zitronenschale, den Gewürzen und wenig Wasser weich kochen.
- Die Gewürze entfernen, mit dem Stabmixer grob pürieren und auskühlen lassen.

.

Kaiserschmarrn mit Apfelmus
Den ganz Aufmerksamen wird auf den Bildern das Fehlen der Rosinen aufgefallen sein! Die musste ich heute weglassen, da die Schwiegertochter in spe diese einfach nicht mag – no problem!
Gutes Gelingen!
WOWOW! Ich liebe ich liebe ich liebe ich liebe kaiserschmarrn !! Ich mache sie auch oft! Kannst du mir sagen, ob ich etwas falsch liege? Dank!
https://piattoranocchio.com/2018/11/30/frittata-dolce-una-sciocchezza-mio-imperatore-kaiserschmarrn/
LikeGefällt 1 Person