Der Hokkaidokürbis ist derzeit allgegenwärtig und es muss ja nicht immer Kürbissuppe sein ;). Nach ersten Versuchen im Vorjahr mit Kürbismarmelade und dem üblichen Problem, dass das Rezept heuer nicht mehr auffindbar ist, wird es Zeit das Ganze jetzt für die nächsten Jahre festzuhalten.
Das Basisrezept dazu stammt aus der Gartenküche für alle Jahreszeiten und wurde mit den Erinnerungen an das letzte Jahr ergänzt 🙂
Hokkaido Orangen Marmelade
Zutaten (ergibt ca. 5 Gläser je 330 ml):
- 1 Hokkaido-Kürbis, in 1 cm große Würfel geschnitten (ca. 900g)
- 2 Äpfel, geschält und in Würfel geschnitten
- Saft einer Zitrone
- 400-500 ml Orangensaft
- 1 kleine Zimtstange
- 1 Sternanis
- 3 Orangen, geschält, filetiert und in Stücke geschnitten
- 500 g Gelierzucker 3:1
- 1 Prise Muskatnuss, gerieben
- 1 Prise Lebkuchengewürz (nach Belieben)
- evtl. 1 TL Zitronensäure (nach Gelierprobe)
- 3 EL Wodka (beeinflusst den Geschmack nicht wirklich und erhöht die Haltbarkeit)
Zubereitung:
- Kürbis, Äpfel, Zimtstange, Sternanis mit Zitronen- und ca. 400 ml Orangensaft in einem großen Topf zum Kochen bringen und in 15-20 Minuten weich kochen.
- Mit einem Kartoffelstampfer zu einem groben Brei stampfen (je nach Belieben einige Kürbisstücke ganz lassen) und eventuell mit etwas mehr Orangensaft die gewünschte Konsistenz herstellen.
- Gelierzucker, Orangenstücke und Gewürze hinzufügen und unter ständigem Rühren aufkochen und ca. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Gelierprobe machen und bei Bedarf noch Zitronensäure einrühren.
- Von der Kochstelle nehmen, Zimtstange und Sternanis entfernen und Wodka unterrühren und sofort randvoll in sterilisierte Gläser füllen, verschließen und 5 Minuten auf den Kopf stellen. Danach zugedeckt auskühlen lassen und an einen dunklen Platz stellen.
Jetzt heißt’s nur noch etwas warten um die Kostprobe auf einem Butterbrot zu genießen!
Gutes Gelingen!